Veröffentlicht inLiving

Urlaub für zu Hause: Mit diesen 2 Profi-Tricks kannst du ein Hotelbett easy nachstylen

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was dieser besondere Charme von Hotelbetten ist und warum man sich direkt im Urlaubsmodus fühlt, wenn man in ihnen liegt? Wir wissen, wie du dieses Gefühl auch bei dir zu Hause nachmachen kannst.

Frau sitzt in Hotelbett
© cottonbro studio / Pexels via canva

Hotelkosten senken: Mit diesen 5 Tricks zahlst du deutlich weniger!

Clever buchen, smart sparen – mit diesen Tipps wird dein Hotelurlaub günstiger, ohne dass du auf Komfort verzichten musst.

Hotels haben einen ganz besonderen Flair. Seien es die langen Flure, die vielen Zimmer oder eben das ultra-weiche Bett, welches so extrem einladend aussieht und nach einem langen Tag mit 10k Schritten der Himmel auf Erden ist. Hotelbetten haben einfach irgendetwas Besonderes an sich. Aber warum dieses Gefühl nur im Urlaub haben, wenn du es auch in deinen eigenen vier Wänden haben kannst? Wir verraten dir, wie du den Hotelbett-Look nachstylen kannst.

Leseempfehlung: Weniger als 20 Quadratmeter: In Deutschland steht das kleinste Hotel der Welt!

Phänomen Hotelbett: Warum fühlen wir uns hier so wohl?

Im eigenen Bett kommt man vor dem Einschlafen schon mal schnell ins Grübeln; der Alltag holt uns ein. In Hotelbetten können wir diese Gedanken im besten Fall im Urlaub einfach mal vergessen. Man ist den ganzen Tag unterwegs und viel zu fertig von all den Eindrücken und den Schritten, die man hinter sich hat, um sich über etwas anderes Gedanken zu machen als darum, wie bequem die Kissen des Hotelbettes sind und wie schön der Tag war.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Allerdings sorgt auch das Design vieler Hotelbetten für den erhöhten Komfort und die Gemütlichkeit, sowie für das Gefühl von Heimeligkeit und Entspannung. Und das Gute ist: Diese Gefühle und den damit einhergehenden Boutique-Charme kann man mit ein paar Profi-Tricks ganz eifnach in die eigenen vier Wände holen!

2 Tipps, um den Hotelbett-Look ins eigene Zuhause zu holen

1. Hochwertige Textilien

Der erste Schritt, um dank des Hotelbett-Looks den besten Schlaf deines Lebens zu haben, sind die richtigen Textilien. Und die sollten hochwertig sein. Denn gerade dieser kleine Luxus im Alltag sorgt für eine bessere Schlafqualität, für weniger Schweißausbrüche und für Haut, die besser atmen kann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ideal eignen sich für den Hotelbetten-Look Leinen- oder Baumwollstoffe. Sie sind weich zur Haut, atmungsaktiv und können die perfekte Temperatur-Balance schaffen – egal, welche Jahreszeit gerade ist.

Wichtig ist zudem auch die Farbe. In Hotels werden häufig helle Stoffe verwendet, die für diesen besonderen Urlaubsflair sorgen und aufgeräumt sowie minimalistisch wirken. Auch eine gute Haptik ist wichtig – je weicher, desto besser! Das Tüpfelchen auf dem i ist das Bügeln nach dem Waschen und das tägliche Glattstreichen oder Zurechtziehen der Textilien, sodass dein Hotelbett-Look besonders edel wirkt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. Geschichtete Deko

Hotelbetten begeistern uns auf den ersten Blick vor allem durch ihren drapierten, hergerichteten Look – und den bekommt man mit dem Schichten verschiedener Deko-Elemente am besten hin. Natürlich fehlt uns im Alltag oft die Zeit, stundenlang Kissen zu arrangieren. Doch auch kleine, bewusste Extras können schon den feinen Unterschied zu ‚herkömmlichen‘ Betten machen.

Für ein Doppelbett reichen deshalb oft schon zwei oder drei Dekokissen, sowie ein Überwurf oder eine hübsche Tagesdecke. Hier darfst du übrigens auch mit einem Material-Mix spielen – Leinen meets Strickgewebe oder Samt. Weitere Hingucker sind zum Beispiel Farben auf weißer Bettwäsche oder Kissen, die mit kunstvollen Stickereien verziert sind.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.