Es gibt immer noch viele Menschen, die der Meinung sind, dass chemische Düngemittel den Pflanzen am besten beim Wachsen und Gedeihen helfen können. Doch das muss nicht unbedingt der Fall sein. Tatsächlich können auch Teebeutel eine wirksame Unterstützung für deine Pflanzen darstellen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Teebeutel als natürlichen Dünger einsetzen kannst und welchen Nutzen sie für das Wachstum deiner Pflanzen haben.
Leseempfehlung: Moos entfernen: Mit diesem Hausmittel verschwindet Moos im Rasen im Nullkommanichts
Teebeutel als Dünger: So geht es
Teesatz hat eine unterstützende Wirkung für Pflanzen – und das sogar in verschiedenster Art und Weise, abhängig von der jeweiligen Teesorte! So kann Schwarztee Schädlinge fernhalten, Kamillentee unterstützt die Pflanzenaufzucht und grüner Tee eignet sich zur Bodenverbesserung.
- Noch mehr zum Thema Garten gefällig?
- Aquarienwasser als Dünger: Das ist die Wirkung auf deine Pflanzen
- Milch als Dünger: Das kann Milch für deine Pflanzen tun
- Ekliges Hausmittel: Das solltest du in deine Gartenpflanzen schütten
Um den Teebeutel als Dünger zu benutzen, solltest du allerdings nicht einfach ein paar der mit Tee gefüllten Beutel in den Beet werfen. Stattdessen holst du das meiste aus deinem DIY-Düngemittel heraus, wenn du bereits verwendete Teebeutel für ein paar Stunden ins Gießkannenwasser hängst und dann die Pflanzen mit dem nährstoffreichen Wasser gießt.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Teebeutel als Dünger: Nicht nur für die Pflanzen an sich gut
Durch das Verwenden von Teebeutel als Dünger tust du nicht nur deinen Pflanzen etwas Gutes, sondern auch der Umwelt! Denn durch das Upcyclen der Teebeutel sparst du Geld und vermeidest Abfall, wodurch du auch die Umwelt schützt. Zusätzlich gewinnst du so zusätzlichen Dünger für torffreie Erde, welche besser für die Umwelt ist und auch die Moore schont – die ein bedeutender und langsam nachwachsender Rohstoff unserer Erde sind.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.