Veröffentlicht inLiving

Experten rätseln: Diese Kanaren-Pflanze wächst an einem beinahe unerreichbaren Ort

Auf den Kanaren, genauer gesagt auf Teneriffa, wächst im Verborgenen eine Pflanze, die nur die wenigsten Menschen kennen. Wir haben uns dieses Naturwunder angeschaut.

Teide-Veilchen
© marima-design / Getty Images via canva

Urlaub auf den Kanaren: Welche Insel passt am besten zu mir?

Egal ob Strandliebhaber, Kulturbegeisterte oder auch die aktiven Urlauber. Bei den Kanarischen Inseln ist für jeden etwas dabei. Wir zeigen euch, was die Inseln zu bieten haben.

Die Kanaren bieten für Botaniker:innen und Naturliebhaber:innen ein wahres Paradies an Flora und Fauna. Hier wachsen Pflanzen, die endemisch sind und dementsprechend nur an diesem einen Ort der Welt wachsen. Eine Pflanze wächst in stiller Heimlichkeit auf Teneriffa – und nur die wenigsten haben jemals von ihr gehört. Wir haben uns diese besondere Pflanze der Kanaren genauer angeschaut.

Leseempfehlung: Kanaren, Kroatien & Co.: Diese 20 Nationalblumen Europas kennen nur die wenigsten

Kanaren: Diese Pflanze wächst weltweit nur an einem Ort – auf Teneriffa

Auf Teneriffa, genauer gesagt, im Teide Nationalpark, wächst eine kleine Pflanze unter extremen Bedingungen in schwindelerregender Höhenlagen: das Teide-Veilchen, auch Gujara-Veilchen genannt, ist nur den wenigsten Menschen überhaupt bekannt. Sie wächst ausschließlich auf Teneriffa rund um den Gipfel des Teide in einer Höhe von über 2.500 bis 3.700 Metern.

Veilchen
Das Teide-Veilchen ist auf den Kanaren einzigartig. Foto: tamara_kulikova / Getty Images via canva.

Das kleine Teide-Veilchen ist mit seinen lilafarbenen Blüten hervorragend an die extremen Bedingungen am Teide angepasst. Sie kann sich starken UV-Strahlungen widersetzen, kommt mit großen Temperaturunterschieden klar und hat nur eine sehr kurze Vegetationsperiode direkt nach der Schneeschmelze. Diese extreme Spezialanpassung führt dazu, dass dieses besondere Veilchen auch nicht in tieferen oder anderen Regionen der Kanaren wachsen kann.

Zum ersten Mal wurde das Teide-Veilchen, welches unter anderem auch wegen der nährstoffreichen Vulkanerde des Teide so gut wachsen kann, von Alexander von Humboldt im Juni 1799 zu Beginn seiner großen Expedition beschrieben.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das Teide-Veilchen: Die Bergexpertin unter den Pflanzen der Kanaren

Das Teide-Veilchen der Kanaren ist wirklich ein Ausnahmekünstler unter den Pflanzen. Neben dem Fakt, dass die Blume ihre schönen Blüten auch noch in der größten Hitze präsentiert, hält sie sogar den Rekord für die in Spanien am höchsten wachsende Blume!

Teide-Veilchen
Das Teide-Veilchen der Kanaren ist an die rauen Bedingungen von Teneriffa angepasst.

Allerdings sind solche botanischen Überlebenskünstler natürlich selten, weshalb das Teide-Veilchen sehr selten und streng geschützt ist. Damit die doch eher wenigen Exemplare bewahrt werden, wurden in den letzten Jahren Zäune errichtet, um die im Teide Nationalpark stehenden Pflanzen vor den Mufflons und Kaninchen zu schützen. Die Gefahr des Klimawandels kann dadurch allerdings nicht gebannt werden…

Wer die besonderen Veilchen im Teide Nationalpark in seiner vollen Pracht sehen möchte, sollte sich im Frühling auf den Weg zu den Kanaren machen, um die wundervolle lila Blütenpracht zu bestaunen. Besonders von April bis Mai, nach der Schneeschmelze, kann man das Teide-Veilchen bewundern.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.