Momentan können wir temperaturtechnisch etwas aufatmen und eine frische Brise um die Nase genießen. Doch die heißen Tage werden wiederkommen – und mit ihm die Hitze, die sich in unserer Wohnung staut. Damit du in deinen eigenen vier Wänden noch atmen kannst, verraten wir dir fünf Lifehacks, die helfen können, wenn deine Wohnung mal wieder zu heiß ist.
Leseempfehlung: Zug ohne Klimaanlage: Diese 3 Tricks machen die Fahrt erträglicher
1. Durchlüften – aber zur richtigen Zeit
Durchlüften ist im Sommer immer eine gute Idee: Aber bitte zur richtigen Zeit. Mach bloß nicht den Fehler, dein Fenster den Tag über offenzulassen. Denn alles, was du damit erreichst, ist, dass die heiße Luft des Sommertags in deine vier Wände kommt. Am besten nutzt du zum Durchlüften die frühen Morgenstunden oder die Nacht, wo die Temperaturen ein wenig herunterklettern. Ab spätestens 9 Uhr heißt es aber: Fenster zu, Jalousien runter.

2. Wärmequellen vermeiden
Wenn deine Wohnung zu heiß ist, solltest du deine Umgebung erst einmal etwas kontrollieren. Denn auch unscheinbare, alltägliche Dinge können für extra Hitze sorgen, wo wir definitiv keine mehr brauchen. Aufgrund dessen ist es gerade an warmen Tagen ratsam, deine elektronischen Geräte im Haushalt auf das Notwendigste zu reduzieren. Computer, Backofen und auch die Waschmaschine erzeugen Wärme, die den Raum zusätzlich mit Hitze belastet.
Haushaltsarbeiten wie Bügeln, Waschen und Kochen sollten deshalb nach dem Sonnenuntergang erledigt werden, damit sich die Wärme in deinem Zuhause nicht zusätzlich staut.
3. Ventilatoren – aber strategisch
Ventilatoren sind immer eine gute Idee, um etwas Abkühlung in der Wohnung zu bekommen. Aber: Sie sollten strategisch platziert werden. Am besten solltest du die Geräte deshalb gegenüber von Türen oder Fenstern aufstellen, damit die Luft im Raum zirkulieren kann. Dadurch kann die gefühlte Temperatur merklich sinken!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Sorge für trockene Luft
Wusstest du, dass trockene Luft sich kühler anfühlt? Aufgrund dessen kann auch ein tragbarer Luftentfeuchter bei einer Wohnung, die zu heiß ist, Wunder wirken und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Zudem erhöht die trockene Luft die Wirksamkeit aller anderen Kühlmethoden! Eine Win-Win-Situation also.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.