Die Farbe Weiß steht im Interior oft für Reinheit und Sauberkeit. Ich persönlich verbinde damit allerdings andere Dinge – und die sind definitiv nicht von der positiven Sorte. Mein Plädoyer ist deshalb: Schafft die komplett weißen Bäder ab! Ich verrate dir, warum du deinem Bad etwas Farbe geben solltest.
Leseempfehlung: Wohntrend-Alarm: Dieser Megastar zeigt, dass florale Tapeten jetzt in jedes Badezimmer gehören
Weißes Bad: Darum finde ich es so schrecklich
Wenn man, wie ich, in einer Mietwohnung lebt, hat man bezüglich des Badezimmers oft nicht so viele Möglichkeiten, um dieses zu renovieren. Die Standard-Bädern sind dabei so gut wie immer Weiß. Weiße Möbel, weiße Toilette, weiße Fliesen… Und ja, ich verstehe, woher der Wunsch nach dieser reinen Farbe kommt, bei der man sofort jedes Krümelchen Dreck sieht. Immerhin ist das Bad der Ort, der in der Wohnung meistens am saubersten sein sollte.
Doch können wir uns bitte von dieser eingefahrenen Denkweise lösen und uns von weißen Bädern verabschieden? Mein Hauptproblem mit dieser Farbe ist vor allem diese Sterilität, die mit ihr einhergeht. Ja, es sieht sauber aus. Aber es sieht auch eben steril und kalt aus – und das ist nicht das, was ich für mein Home Spa möchte.
Weiße Bäder adé: Diese Farbe konnte mein Badezimmer aufpeppen
In meiner Mietwohnung konnte ich natürlich nicht direkt alle weißen Fliesen von der Wand reißen. Zum Glück hatte ich aber von Hause aus schon einen hübschen, grauen Fliesenboden – und hatte noch Platz für Möbel. Hierbei war mir klar, dass mir weiße Modelle auf gar keinen Fall ins Haus kommen würden.
Also wählte ich eine Farbe, die hervorragend zum Grau der Bodenfliesen passen würde, aber auch zum Weiß meiner Wand: Grün! Für mich ist diese Farbe auch mit einer Art Luxus und Ruhe verbunden, die man im Badezimmer gut gebrauchen kann. Ich besorgte mir deshalb einen Unter- und Hängeschrank in einem Grün-Blau mit goldenen Griffen, die etwas Glamour in mein Bad brachten.
Die goldenen Akzente an den Schränken griff ich durch andere goldene Accessoires innerhalb meines Badezimmers auf: ein goldener Mülleimer, eine goldene Toilettenbürste, goldener Toilettenpapier-Halter und eine goldene Duschablage, die man mit kräftigen Klebestreifen an die Fliesenwand bringen konnte, wodurch diese auch mieter:innenfreundlich wurde.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Fazit: Weiße Bäder sind out, farbige sind in
Das Highlight meines Badezimmers ist ein flauschiger Duschvorleger mit einem grün-weißen Streifenmuster, der nicht nur eine gemütliche Textur, sondern auch visuelles Interesse durch das Muster in den Raum bringt. Und meine Füße sinken jeden Morgen mit einem wohligen Seufzer auf diesen kleinen Teppich.
Was lernen wir aus diesem kleinen Badezimmer-Umstyling? Dass ein Badezimmer nicht immer weiß sein muss, um stylisch und sauber zu sein. Gerade die kleinen Farbkleckser sorgen dafür, dass ich mich viel wohler in meinem Bad fühlen würde als in einem sterilen Krankenhaus-Vibe.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.