Capri Sonne, welche mittlerweile Capri Sun heißt, ist für viele ein Teil unserer Kindheit oder unseres Teenager-Alters. Die lustigen Packungen mit dem glänzenden Material, in welchem sich das Spaßgetränk befindet, sind aber nicht nur äußerlich schick – sie können auch im Nullkommanichts in eine Tasche verwandelt werden! Richtig gehört: Capri Sonne-Päckchen können zu einer Tasche umfunktioniert werden. Wie dieses DIY funktioniert, verraten wir dir im Folgenden.
Kleiner Hinweis: Um dieses DIY durchführen zu können, sind Nähskills erforderlich – am besten besorgst du dir eine Nähmaschine oder hast schon eine Zuhause.
Leseempfehlung: Nach dem Naschen: 3 DIY-Ideen für Kirschkerne im Frühling & Sommer
Tasche aus Capri Sonne-Päckchen: Das brauchst du dafür
Für dieses DIY brauchst du natürlich vor allem eines: Capri Sonne-Päckchen. Vor allem jetzt im Sommer wird es aber kein Problem sein, einige von diesen anzusammeln. Immerhin ist es wichtig, bei dieser Hitze hydriert zu sein und das ein oder andere Spaßgetränk zu konsumieren. Wenn du 18 leere Capri Sonne-Päckchen zusammen hast, brauchst du auch noch die folgenden Dinge:
- selbstklebende Buchfolie
- Prym Wondertape 🛒
- Prym Nähclips 🛒
- 2m Gurtband in beliebiger Breite
- Gütermann Allesnäher Nähfaden 🛒
- Nähmaschine
Die ganze Materialliste mit den passenden Farbnummern findest du übrigens auf dem Blog von Knopfsache.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Capri Sonne-Tasche nähen: Und so geht’s
Alles zusammengesammelt und genug Capri Sonne getrunken? Dann geht es jetzt ans DIYen und Nähen! Folge einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und du wirst sehen, dass du schneller fertig sein wirst, als du denkst:
- Schneide deine Capri Sonne-Packungen unten auf und wasche sie gut aus, um sie danach unter schweren Büchern trocknen zu lassen.
- Nimm dir 6 deiner 18 Capri Sonne-Päckchen und lege sie in einem 2×3 Raster auf, um sie dann mit dem Prym Wondertape zu fixieren.
- Binde die Capri Sonne-Packungen in selbstklebende Buchfolie ein, indem du ein Stück in derselben Breite und der 2,5-fachen Länge der Capri Sonne-Päckchen ausschneidest.
- Zieh die Hälfte der Buchfolie vom Trägerpapier ab, sodass die kurze Seite zu dir und die klebende Seite nach oben schaut.
- Bringe nun die Capri-Sonne-Packungen mit der Vorderseite auf die Klebefolie auf, sodass sich die Schweißnähte überlappen.
- Schneide die Ecken rundherum ein, damit du die kompletten Packungen (auch die Rückseite) mit der Folie bedecken kannst.
- Wiederhole das Ganze mit 6 weiteren Packungen; für die Seitenteile machst du nur 2 Packungen übereinander.
- Achtung: Für den Boden der Capri Sonne-Tasche dürfen die Packungen sich nicht an den Schweißnähten überlappen, weil dieser sonst nicht lang genug wird.
- Schneide dir 2 Gurtbänder in der Breite deiner Schnittteile zu.
- Nähe nun die Gurtbänder an jedem Teil an der oberen Kante mit 2 Zick-Zack-Nähten fest.
- Die Träger benötigen 2x ein 50cm Gurtband. Lege diese auf die Seitenteile auf und nähe mit einem Zick-Zack-Stich ein Quadrat am unteren Ende des Trägers.
- Lege die linke an die linke Seite an und nähe alles mit einem Zick-Zack-Stich zusammen, wobei du links und rechts immer einen cm Abstand zum Rand lässt.
- Fixiere die Seitenkanten mit den Prym Nähclips und nähe vom Boden weg nach oben. Benutze auch hier wieder den Zick-Zack-Stich und beginne unten erst nach einem cm zu nähen.
Damit es noch einfacher geht, deine Capri Sonne-Tasche zu basteln, kannst du dir auch dieses Youtube-Video als Anleitung vornehmen.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.