Veröffentlicht inHome

Wie viel kostet das teuerste Haus der Welt? Darum streiten Experten darüber

Das teuerste Haus der Welt kostet… ja, wie viel eigentlich? Expert*innen sind sich nämlich uneinig, welches Haus diesen Titel tatsächlich verdient hat. Wir haben uns schlaugemacht.

Frau im Pool
© Michael Block / Pexels via canva.

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Das teuerste Haus der Welt. Allein der Titel spricht schon von einer Summe, die galaktisch ist und welche sich wahrscheinlich nur wenige Menschen auf der gesamten Welt leisten könnten. Wenn es da nicht ein Problem gäbe… Es gibt nämlich mehrere Immobilieninhaber*innen, die den Titel des teuersten Hauses der Welt für sich beanspruchen. Warum Expert*innen sich uneinig sind, wie viel das teuerste Haus nun wirklich kostet, liest du hier.

Leseempfehlung: Unfassbarer Kontrast: Das teuerste Wohnhaus der Welt steht inmitten großer Armut

Das teuerste Haus der Welt: Steht es vielleicht in L.A.?

Je nachdem, wo man sich umschaut und auf welcher Website man landet, findet man mehrere, unterschiedliche Angaben, welches Haus das teuerste der Welt ist. Im Jahr 2022 stellte das AD Magazin die Luxusvilla „The One“ in Los Angeles vor – welches anscheinend zur damaligen Zeit als das teuerste Haus der Welt galt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Villa erreichte mit ihren 10.000 Quadratmetern einen Preis damals 350 Millionen US-Dollar. Allerdings wurde das Haus am Ende aufgrund eines Insolvenzverfahrens für 141 Millionen US-Dollar zwangsversteigert.

„The Holme“ in London: Ist dies das teuerste Haus der Welt?

Die Luxusvilla „The One“ in L.A. hat durch die Zwangsversteigerung ordentlich an Wert verloren. Aufgrund dessen rückte ein anderes Haus an die Spitze der Spekulationen für den Titel „teuerstes Haus der Welt“.

The Holme in London
Ist „The Holme“ vielleicht das teuerste Haus der Welt? Credit: Christian Unger / adobe stock via canva

„The Holme“ im Londoner Regent’s Park, ein 200 Jahre altes Herrenhaus mit 2.700 Quadratmeter Wohnfläche, 40 Schlafzimmern, einer Bibliothek, 8 Garagen und einem Tennisplatz, soll einen Preis von 280 Millionen Euro erzielen. Während das Wohnhaus, welches einer saudischen Königsfamilie gehörte, lange zum Verkauf stand, wechselte es im Januar dieses Jahres für umgerechnet 165 Millionen Euro die Besitzer*innen.

Mitten im Elend: Bekommt dieses Wohnhaus den Titel „teuerstes Haus der Welt“?

Worauf wir bei der Recherche zum teuersten Wohnhaus der Welt auch immer gestoßen sind: das Antilia-Wohnhaus in Mumbai. Es ist beinahe paradox, dass eines der teuersten Häuser der Welt in einer Stadt steht, wo viele Menschen sich nicht einmal ein Dach über dem Kopf leisten können.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Laut verschiedener Angaben sollen für diesen 27-stöckigen Wolkenkratzer Baukosten in Milliardenhöhe aufgebracht worden sein. Allerdings unterliegen die Zahlen zum teuersten Wohnhaus der Welt lediglich Schätzungen – immerhin steht es nicht zum Verkauf und wird von Mukesh Ambani, seiner Familie und hunderten von Angestellten bewohnt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Auch in Frankreich buhlt man um den Titel „teuerstes Haus der Welt“

Als wäre das noch nicht genug, scheint auch Frankreich mit im Wettrennen um das teuerste Haus der Welt dabei zu sein. Der Adelssitz Château d’Armainvilliers der Familie Rothschild, welcher momentan im Besitz des Königs von Marokko ist, soll 2024 für 425 Millionen Euro zum Verkauf gestanden haben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der neueste Stand (April 2025) spricht aber nur noch von einer Summe von 180 Millionen Euro. Die Frage, welches das teuerste Haus der Welt ist, kann also gar nicht so unbedingt beantwortet werden. Im Endeffekt entscheidet vermutlich der/die potenzielle*r Käufer*in über den Wert der Immobilie.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.