Veröffentlicht inHome

5 Interior-Tipps für das Einrichten deiner stilvollen Leseecke

Du möchtest dir eine richtig gemütliche Leseecke einrichten? Wir haben fünf Tipps für dich, womit dein Traum Wirklichkeit wird.

Leseecke
© Richard Drury / Getty Images via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus China verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Als ich begann, meine erste eigene Wohnung einzurichten, war klar: Ich brauche unbedingt eine Leseecke. Als leidenschaftlicher Bücherwurm war diese kleine Investition ein Muss für meine eigenen vier Wände. Doch wie sollte ich beim Einrichten und Gestalten vorgehen? Wenn es dir ähnlich geht und du dir genau darüber auch gerade den Kopf zerbrichst, verraten wir dir im Folgende einige Inspirations-Ideen, um deine eigene Leseecke stilvoll einzurichten.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

1. Farbenfroh im Wohnzimmer

Wer nicht das Glück hat, ein eigenes Lesezimmer zu haben, muss kreativ werden – und das kann man am besten tun, wenn man die Leseecke im eigenen Wohnzimmer, wo man sich eh die meiste Zeit im eigenen Zuhause auffällt, einbaut. Und hier kann man ruhig auf Farbe setzen. Wie wäre es mit einem gemütlichen Sessel im Smaragdgrün, der zu einem richtigen Hingucker werden kann, vor allem in einem Wohnzimmer mit gedeckten Farben? Dazu kannst du weiche Kissen und Kuscheldecken in Kontrastfarben kombinieren, genauso wie einen kleinen Beistelltisch aus Holz mit einer hübschen Lampe für gemütliche Leseabende.

Interior-Tipps für einen kleinen Flur

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Leseecke mit Dachschräge? Kein Problem

Dachschrägen können im Hinblick auf die optimale Platznutzung manchmal ganz schön anstrengend sein. Doch mit einer gemütlichen Leseecke kannst du dir diese sogar zunutze machen! Einen hellen, niedrigen Sessel oder gemütliche Sitzkissen direkt unter der Schräge zu platzieren, kann dafür sorgen, dass der Raum größer und freundlicher wirkt – und der Platz wird zudem auch noch optimal genutzt. Perfekter wird das Ganze nur noch mit Kuscheldecken in warmen Beigetönen.

3. Monochrome Vibes für deine Leseecke

Du möchtest, dass sich deine Leseecke perfekt in dein Zuhause integriert? Dann wähle ein Ton-in-Ton-Design für deinen gemütlichen Bücherort. Kombiniere zum Beispiel verschiedene Grautöne mit unterschiedlich texturierten Materialien für ein harmonisches und beruhigendes Gesamtbild.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Wandnische mit farbiger Tapete

Tapeten werden immer beliebter – und vor allem die, die interessante Muster und/oder Farben haben. Diesen Trend kannst du dir in Kombination mit deiner Leseecke zunutze machen und so einen richtig interessanten Ort in deinen eigenen vier Wänden erschaffen. Diese Art der Leseecke macht sich vor allem in einer Wandnische gut. Für optimale Ausleuchtung solltest du hier noch eine kleine Wandlampe oder eine dekorative Stehlampe integrieren.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Im Erker

Früher habe ich immer davon geträumt, mir eine Leseecke in einem Erker einzurichten. Dieser Ort bildet nämlich den optimalen Platz für einen zurückgezogenen Ruheort. Platze hier einen bequemen Sessel oder eine Sitzbank mit gemütlichen Kissen und einer cozy Decke. Um den Raum zu öffnen, solltest du am besten mit hellen Cremefarben und Naturtönen arbeiten. Durch den natürlichen Lichteinfall lohnt es sich außerdem, nicht zu sehr mit den Deko-Pieces zu übertreiben – der Star ist hier das hereinfallende Sonnenlicht!