Veröffentlicht inHome

Nie wieder Chaos in der Kühlschrank-Tür: Ein Gadget von Tchibo sorgt für geniale Ordnung

Fällt dir auch immer wieder die Senftube aus dem Kühlschrank entgegen? Das gehört mit diesemn Gadget von Tchibo der Vergangenheit an!

Arm öffnet einen Kühlschrank vor dem Hintergrund eines blau belichteten Fensters
© cottonbro studio / Pexels via canva

6 raffinierte Tricks, die deine Küche optimieren

6 Lifehacks, die deine Küche im Handumdrehen optimieren | Ordnung ist das halbe Leben. Vor allem in der Küche, wo manchmal alles ganz schnell gehen muss, ist es sehr viel angenehmer, in einer ordentlichen Umgebung zu hantieren. Diese 6 Tricks zeigen dir, wie du in deiner Küche mit wenigen Mitteln schnell für Ordnung und Übersicht sorgst. 👍Möchtest du weitere Tipps & Tricks sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCLpP7Mh0Fc_yKFua5vHQ9RA?sub_confirmation=1Alle Anleitungen zu den Tricks im Video gibt's hier: https://www.genialetricks.com/ordnung-kueche/?&ref=ytAuf Pinterest merken: https://bit.ly/34puX7P*************************************************💙 Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Buch: https://amzn.to/2MiVEQI *************************************************Das sind die Tricks:1.) Ordnung in der GewürzschubladeDafür brauchst du:leere Frühstücksflocken-KartonsSo geht es:Schneide die Kartons auf und entferne die Laschen oben und unten. Falte den Rest dann so, wie im Video gezeigt, und lege die Pappstücke jeweils einzeln und hintereinander in die Schublade. So kannst du kleine Gewürzdosen schräg in der Schublade platzieren.2.) Schüsseln ohne Deckel clever im Kühlschrank stapelnDafür brauchst du:EssstäbchenSo geht es:Wenn du Schüsseln ohne Deckel übereinanderstapeln willst, solltest du diesen Trick beherzigen. Lege einfach 2 Essstäbchen auf die untere Schüssel und schon kannst du die zweite Schüssel ohne Probleme darauf platzieren.3.) Ordnung im Dosen-VorratsschrankDafür brauchst du:TeleskopstangenSo geht es:Setze die Regalbretter in deinem Schrank einfach vorne ein Stück tiefer als hinten, sodass sie leicht schräg im Schrank hängen. Befestige vorne dann eine Teleskopstange, damit die Dosen nicht herausrollen können. So hast du einen guten Überblick über deinen Dosenvorrat im Schrank.4.) Tütenspender aus der SchubladeDafür brauchst du:leere Kosmetiktuch-BoxSo geht es:Sammle einfach alle kleinen Tüten, die bei dir in der Küche herumfliegen, in einer leeren Kosmetiktuch-Box. Achte darauf, dass du die Tüten immer durch die Schlaufe der vorigen Tüte fädelst. Stelle diese Box dann in eine Schublade und schon hast du einen praktischen Tütenspender.5.) Ordnung für Deckel von TupperdosenDafür brauchst du:1 RegenbogenspiraleHeißkleberSo geht es:Klebe eine Spielzeugspirale zusammen. Nun kannst du die einzelnen Deckel von Tupperdosen hochkant in die Spirale stecken. Superpraktisch und übersichtlich.6.) Hängevorrichtung für die SchranktürDafür brauchst du:OrdnerKlebestreifenSo geht es:Trenne aus einem nicht mehr benötigten Aktenordner die Ringleiste heraus und klebe sie an die Innenseite der Tür deines Küchenschranks. Nun kannst du Dinge mit Haken aufhängen und sie fliegen nicht mehr wahllos in der Küche herum.Wenn du einmal Ordnung in der Küche geschaffen hast, möchtest du sie nie mehr missen. 😇Hier gibt's unsere 5 Küchen-Tipps vom Profi-Koch rund ums Gemüseschneiden: https://www.genialetricks.de/schneiden/?&ref=yt*************************************************Bei Geniale Tricks gibt es regelmäßig neue Tipps und Tricks sowie faszinierende Geschichten zu entdecken. Willst du dir das nicht entgehen lassen? Dann like, abonniere und folge uns auf diesen Kanälen:YouTube: http://www.youtube.com/c/GenialeTricks-deFacebook: https://www.facebook.com/genialetricks/Pinterest: https://www.pinterest.de/GenialeTricks/Website: https://www.genialetricks.de

Sicherlich kennst auch du das: Du öffnest den Kühlschrank und wirst erstmal von einem Chaos sondergleichen begrüßt. Zu allem Überfluss fallen dir dann auch noch diverse Tuben aus der Kühlschrank-Tür entgegen, die einfach so wirklich fest und richtig stehen. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn Lifesaver Tchibo hat ein geniales Gadget in ihre Stores gebracht, welches für sofortige Ordnung in der Kühlschrank-Tür sorgen kann. Wir haben es uns einmal genauer angeschaut.

Leseempfehlung: Wohnung putzen: Dieses Gadget von Tchibo ersetzt deinen Staubsauger

Ordnung in der Kühlschrank-Tür kostet dich nicht mal 9 Euro

Egal, ob sie dir entgegen fallen, du sie ständig suchst oder sie fröhlich durch den Kühlschrank rollen… Tuben sind nie da, wo sie eigentlich sein sollen. Vor allem in der Kühlschrank-Tür kann es durch Ketchup, Senf, Mayo und Co. schnell zu einem wahren Soßen-Durcheinander kommen.

Dass dies nicht nur mich betrifft, weiß ich, seitdem ich ein neues Gadget bei Tchibo entdeckt habe. Denn dieses sorgt dafür, dass die Tuben immer an Ort und Stelle bleiben und dem Chaos der Kampf angesagt wird. Und dieses Gadget kostet dich nicht mehr als 8,99 €!

Die Rede ist von einem sogenannten Tubenhalter 🛒, der eigentlich schon in der Begrifflichkeit verrät, was er kann. Das Gadget ist klein, smart und passt perfekt in deine Kühlschrank-Tür, um so deine Tuben immer begriffbereit zu haben.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das macht den Tubenhalter von Tchibo so praktisch

Neben dem Fakt, dass der Tubenhalter von Tchibo dem Chaos in deiner Kühlschrank-Tür den Kampf ansagen wird, verschwinden die Soßen nie wieder in den Tiefen deines Kühlschranks. Zudem passt das Gadget perfekt in das Fach der Kühlschrank-Tür oder, je nach Modell deines Kühlschranks, auf die Ablage.

Und das allerbeste: Der Tubenhalter von Tchibo kann einfach easy supergemacht werden. Einfach mit einem Lappen abwischen oder, noch einfacher, in die Spülmaschine schmeißen. So einfach, so genial.

Jetzt musst du nur noch die Soßen in deinem Kühlschrank ausmisten (alles, was das Haltbarkeitsdatum überschritten hat, darf im Müll landen) und kannst dann deine Soßen ganz einfach in den Tubenhalter von Tchibo reinstellen. Wir lieben es!

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.