Veröffentlicht inHome

Die Kristallgläser deiner Oma sind ein Vermögen wert – wenn sie diese 3 Merkmale haben

Deine Oma hat noch Kristallgläser? Diese können unter Umständen wirklich viel wert sein. Wir verraten dir, wie du den Wert der Kristallgläser deiner Oma herausfinden kansnt.

Frau sitzt an einem Tisch mit Kristallgläsern.
© cottonbro studio / Pexels via canva

5 Geldspartipps von Großeltern

Oma und Opa haben die besten Geldspartipps. Diese Gewohnheiten solltest du übernehmen.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Deine Oma ist gerade am Aussortieren und will dir ihre Kristallgläser über helfen? Dann hast du unter Umständen vielleicht richtig viel Glück – denn so manche Kristallgläser können ein Vermögen wert sein. Wir verraten dir, wie du herausfinden kannst, wie viel wert die vererbten Gläser sein können.

Leseempfehlung: Diese 3 Schallplatten deiner Oma sind heute ein Vermögen wert

Kristallgläser von Oma: Diese Faktoren sind wichtig bei der Wertbestimmung

Natürlich wird nicht jedes Glas deiner Oma ein Vermögen wert sein. Denn bei der Wertbestimmung spielen einige Faktoren eine Rolle. Wie zum Beispiel die Folgenden:

  1. Herstellung & Handarbeit: Gläser, die aufwendiger gearbeitet sind und vielleicht sichtbare Ungleichmäßigkeiten, filigrane Facetten oder tiefe Schliffe haben, sind oft wertvoller als maschinell hergestellte Massenware. Auch ein geschliffener Herstellerstempel kann den Wert des Kristallglases heben.
  2. Alter: Wenn das Kristallglas über 100 Jahre alt ist oder sogar von einem renommierten Glaskünstler gefertigt wurde, ist es mit Sicherheit wertvoll; besonders begehrt sind Gläser aus dem Böhmerwald.
  3. Besonders wertvolle Marken & Designs: Berühmte Hersteller von Kristallgläsern sind zum Beispiel Orrefors, Steuben Glass, Baccarat oder eben Böhmisches Glas.
Mann liegt auf einem Tisch, umgeben von Kristallgläsern.
Kristallgläser können unter Umständen viel wert sein. Credit: cottonbro studio / Pexels via canva

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wie kannst du den Wert der Kristallgläser deiner Oma selbst bestimmen?

Um herauszufinden, ob die Kristallgläser deiner Oma einiges wert sind, kannst du mehrere Selbsttests durchführen. So solltest du zuerst den Zustand prüfen und danach den Licht- und Klangtest durchführen. Wenn du das Glas leicht anstößt und ein glockenklarer Klang ertönt, kannst du dir sicher sein, dass es sich um ein echtes Kristallglas handelt.

Ein weiterer Indikator für hohe Qualität ist die Lichtbrechung. Kristall funkelt und erzeugt ein Regebogenspektrum. Wenn du dann noch einen Stempel, eine Gravur oder einen Aufkleber auf der Glasunterseite findest, kann der Wert weiter nach oben steigen. Ziehe danach am besten einen Experten oder eine Expertin hinzu, wie zum Beispiel Antiquitätenhändler*innen oder Fachpersonal in einem Auktionshaus.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.