Veröffentlicht inHome

5 IKEA-Pieces, die professionelle Interior-Designer immer wieder nutzen würden

IKEA wird von Designer:innen eh nicht genutzt? Falsch! Denn auf manche Pieces des schwedischen Möbelhauses würden Interior-Profis immer wieder setzen.

IKEA Möbel
© Dean Hearne via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Oftmals wird behauptet, dass zwischen Designer- und IKEA-Möbeln eine riesige Lücke liegt – und das nicht nur im Hinblick auf den Preis. Allerdings stimmt das so nicht, denn auf bestimmte IKEA-Pieces würden Interior-Designer:innen immer wieder zurückgreifen – und man sieht bei ihren Designs und Einrichtungen gar nicht, dass es sich hierbei um die für viele erschwinglichen Interior-Stücke handelt! Wir haben uns die schlauen Tricks und Einsatzmöglichkeiten der Profis genauer angeschaut.

Leseempfehlung: IKEA wird mutig: Was hinter der neuen BÄSINGEN-Kollektion steckt, überrascht alle!

1. Der PAX-Schrank

Einer der absoluten Klassiker unter den IKEA-Möbeln ist der PAX-Schrank, den man individuell den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen, gestalten und kombinieren kann. Was dieses Allround-Teil alles kann, haben auch schon Designer:innen in vielerlei Hinsicht anerkannt – und nutzen diesen Schrank und dessen Module oftmals in ihren Designs und Einrichtungen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Denn nur mit ein paar kleinen Anpassungen kann dieser einfache Schrank zu einem High-End-Produkt werden! Wie wäre es zum Beispiel mit einem weißen PAX-Schrank, den man in einer angesagten Farbe ansprayed? Oder hochwertige Griffe in Gold, die aus einem normalen Kleiderschrank ein Luxus-Produkt machen. Auch verspiegelte Türen können vor allem in einem kleinen Zimmer für eine Illusion von Größe und für hellere Lichtverhältnisse sorgen.

2. Die IKEA-Küchen

Die IKEA-Küchen sind ein kleiner Segen für viele Menschen. Immerhin kann man diese je nach eigenem Gustu direkt in einem der schwedischen Möbelhäuser mithilfe der Mitarbeitenden zusammenstellen, nach Hause bestellen und auch noch einbauen lassen. Wie vielfältig die zeitlosen IKEA-Küchenmöbel sind, wissen auch viele Interior-Designer:innen, die gerne auf diese Standard-Modelle zurückgreifen.

Auch hier kann man mit ein paar extra Anpassungen und besonderen Elementen eine High End-Designer-Küche mit einem kleinen Budget zaubern. Besonders schön wirken die glatten Fronten der Küchen-Schränke, wenn du an diese noch Fake-Stuck anbringst – was total easy und einfach ist.

3. Der GREBBESTAD-Esstisch

Viele Designs der IKEA-Möbel sind zeitlos und passen in fast jedes Interior. So auch der GREBBESTAD-Esstisch, der von Designer:innen gerne in rustikalen Esszimmern verwendet wird und vor allem in einer anderen Farbe lackiert als Fokuspunkt richtig cool und high-end aussehen kann. In Kombination mit dem IVAR-Stuhl in hellem Holz und süßen Sitzkissen hast du im Nullkommanichts ein Esszimmer, welches einladend und gemütlich wirkt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Die Sofas

Auch die IKEA-Sofas scheinen unter Designer:innen sehr beliebt zu sein, vor allem aufgrund ihrer skandinavischen Schlichtheit und der Zeitlosigkeit, die damit einhergeht. Das SÖDERHAMN-Sofa ist deshalb immer ein guter Kandidat für ein zeitgenössisches, aber gleichzeitig zeitloses Interior – vor allem, wenn man je nach Lust und Laune die Sofa-Cover auswechselt und dem IKEA-Möbelstück so einen neuen Look geben kann.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Der STOCKHOLM-Teppich

Wer kennt ihn nicht: der monochromatische, Schwarz-Weiße STOCKHOLM-Teppich von IKEA ist mittlerweile schon zum internationalen Kulturgut geworden. Auch Interior-Designer:innen wissen das coole, grafische Designs dieses Pieces zu schätzen. Statt diesen aber auf dem Boden im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen zu treten, kann man ihn auch total modern als Wandteppich nutzen, um einen großen Raum in einer ästhetischen Art und Weise zu benutzen.

Stockholm-Teppich
Der STOCKHOLM-Teppich wirkt in diesem Ensemble hervorragend als Wandteppich. Foto: Sarah Delaney via canva
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.