Während in den letzten Jahren Glaswände in den verschiedensten Ausführungen unser Badezimmer als Duschwand dominiert haben, ist 2025 ein Piece zurück, welches viele schon lange abgeschrieben hatten: Der Duschvorhang feiert sein Comeback! Doch nicht nur irgendeiner. Denn besonders beliebt als It-Piece und Hingucker im Bad sind jetzt gemusterte Duschvorhänge. Je ausgefallener, desto besser! Wir haben uns diesen maximalistischen Wohntrend 2025 genauer angeschaut.
Leseempfehlung: Designer-Geheimtipp: Mit diesen 4 Deko-Ideen wird dein Bad 2025 zum Trend-Spot
Gemusterte Duschvorhänge als Wohntrend 2025: Wie findet man das richtige Pattern?
Die Frage, die sich nun vielleicht die meisten stellen: Wie genau soll man einen gemusterten Duschvorhang für sich, seinen individuellen Geschmack und dazu auch noch passend zum eigenen Badezimmer finden? Have no fear; wir helfen dir! Zuerst einmal solltest du für dich herausfinden, zu welchen Mustern du dich hingezogen fühlst und welche ein No-Go sind.
Hast du dir das klargemacht, verraten wir dir im Folgenden noch einige Tipps, wie du zu deinem perfekten Muster-Duschvorhang finden kannst:
- Grafische Wiederholungen oder malerisch organische Motive passen so gut wie in jedes Badezimmer.
- Ein großer, grafischer Print funktioniert vor allem in modernen Badezimmern, wo gerade Linien das visuelle Interesse erhöhen können.
- Organischere Motive passen besser in ein Vintage-Bad; vor allem in Kombination mit frei stehenden Badewannen oder antiken Messing-Armaturen.
- Ein kräftiger, botanischer Print kann einem minimalistischen Space etwas mehr Leben verleihen, während grafische Streifen in kleinen Badezimmern hervorragend funktionieren, um das Auge nach oben zu leiten und die Decke höher wirken zu lassen.
- Denke daran, dass das Muster durch den Duschvorhang und dem hängenden Zustand von diesem anders wirken kann als auf der Website oder im Laden. Manchmal ist daher ein einfacheres Design besser als ein zu kompliziertes.
Muster-Duschvorhang: So stylst du den Wohntrend 2025
Wenn du das richtige Muster für dich und dein Badezimmer gefunden hast, geht es ans Styling. Im Allgemeinen kannst du dir sicher sein, dass dein Duschvorhang etwas Wärme, visuelles Interesse und eine gute Portion Muster und Farbe in dein vielleicht ansonsten eher steriles Badezimmer bringen wird.
Der Key, damit dieser Wohntrend funktioniert, sind intentionale Design-Entscheidungen. Die Farbpalette des Badezimmers sollte deshalb eher neutral gehalten werden, damit der gemusterte Duschvorhang auch seinen Star-Auftritt haben kann. Ein paar Accessoires in der Farbe des It-Pieces können einen roten Faden durch dein Bad ziehen und sorgen für Einheitlichkeit.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
No-Go: Welche Muster solltest du bei deinem Duschvorhang vermeiden?
Bestimmte Muster solltest du in Bezug auf deinen Duschvorhang nicht verwenden. Zu unruhige oder kleine Prints können dein Badezimmer schnell unordentlich aussehen lassen, ohne dass es dies eigentlich ist. Zudem solltest du die Finger von neuartigen oder thematischen Mustern lassen, die gerade angesagt sind, um dein Badezimmer zeitlos wirken zu lassen.
Und: Versuche nach einem Duschvorhang Ausschau zu halten, der hochwertig wirkt und nicht direkt „Ich bin aus Plastik und werde an deinen Beinen kleben bleiben und dich beim Duschen kirre machen“ schreien. Denn gerade diese Duschvorhänge können dein Bad eher billig als luxuriös wirken lassen.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.