Veröffentlicht inHome

Double Drenching: Dieser virale Farb-Trend erobert die Interior-Welt im Sturm

Hast du schon mal vom Double Drenching im Interior gehört? Wir haben uns diesen viralen Farb-Trend genauer angeschaut und wissen, warum ihn alle lieben.

Double Drenching
© Vasyl Cheipesh / Getty Images via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus China verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Das Farbschema im eigenen Zuhause ist vermutlich eines der Wichtigsten Dinge, um einen bestimmten Vibe auszudrücken. In letzter Zeit war es angesagt, deshalb unser ganzes Zuhause in eine bestimmte Farbe zu tauchen, auch „color drench“ genannt. Die Farb-Firma Little Greene hat allerdings andere Pläne und rückt in diesem Zusammenhang den Trend rund um das „double drenching“ in den Mittelpunkt unseres Interiors. Was es mit diesem Farb-Konzept auf sich hat und wie du es in dein eigenes Zuhause holst, liest du hier.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Was ist „Double Drenching“?

Wörtlich übersetzt bedeutete „Double Drenching“ so viel wie „doppelt Durchnässen“. Gemeint ist damit, dass man seinem Zuhause zwei oder mehr (verwandte) Farben nutzt, um für einen dramatischen Effekt alle Oberflächen damit zu bedecken. Während es beim „color drenching“ nur um eine Farbe geht, stehen jetzt mehr Farben im Mittelpunkt, die für einen Hingucker in jedem Raum sorgen sollen – und die vielleicht nicht auf den ersten Blick zusammenpassen!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Little Greenes Creative Director Ruth Mottershead erklärt, dass sich immer mehr Kund:innen von traditionellen Farbschemata wegbewegen, um tiefe und mittlere Farbtöne vom Boden bis zur Decke und alles dazwischen in ihrem Interior willkommen zu heißen. Das Double Drenching kann dabei genutzt werden, um Kontraste zu erziehen, um die Wände zu einem Highlight zu machen oder um klassische Architektur-Elemente in den Fokus zu rücken – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Double Drenching: 2 Tipps, um es in deinem eigenen Zuhause zu machen

Die Frage, die sich dir nun vielleicht stellt: Wie genau sollte ich vorgehen, um das Double Drenching in einer harmonischen Art und Weise in meinem Zuhause zu bewerkstelligen? Keine Sorge: Wir haben einige Tipps und Tricks für dich, wie du dies schaffen kannst!

  1. Achte auf analoge Farben: Analoge Farben können dir helfen, die richtige Double Drenching-Kombination für dein Zuhause zu finden. Wähle zum Beispiel Farben, die nebeneinander auf dem Farbkreis sind. Der subtile Kontrast sorgt dabei für visuelles Interesse, ohne zu viel zu sein.
  2. Nutze neutrale Farben: Einen subtilen, aber schönen Effekt erzeugen auch neutrale Farben; vor allem bei spezifischen, architektonischen Details, wie im Stuck oder auf der Fensterbank.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.