Veröffentlicht inHome

DIY: Mit diesem farbenfrohen Trick gestalten die coolen Kids ihre Gallery Walls 2025

Gallery Walls werden wohl nie so wirklich out sein. Auf den Sozialen Medien geht aber momentan eine neue Art und Weise des Gestaltens und Präsentierens herum. Wir haben uns das DIY angeschaut.

Gallery Wall
© cottonbro studio / Pexels via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Als ich in meine erste eigene Wohnung zog, wusste ich: Ich möchte Gallery Walls. Weiße Wände adé, hello Collagen, Bilderrahmen, Poster und Artworks. Nicht nur ich bin überzeugt von der Wand voller kleiner Kunstwerke, sondern auch gefühlt ganz Social Media. Während sich die Gallery Wall vermutlich nie ändern wird, geht aber gerade ein DIY-Trick viral, wie man die Fotos aufhängt – und zwar auf eine richtig coole Art und Weise. Wir haben uns das DIY angeschaut und geben dir eine genaue Anleitung für deine hippe Gallery Wall.

Leseempfehlung: DIY-Idee: So gelingt das leuchtende Aperol-Logo für deinen Balkon

DIY: Der „unique framing“-Trend

Der „unique framing“-Trend bedeutet übersetzt so viel wie „einzigartiges Einrahmen“ und zielt damit auf eine neue, viral gegangene DIY-Methode für das Aufhängen und Arrangieren von Bildern an deiner Gallery Wall ab. Mit diesem neuen Trend gibst du deiner Wand nicht nur einen ganzen Haufen an Persönlichkeit, sondern modernisierst auch ein traditionelles Konzept. Zudem gibst du etwas eine Form, was vorher im Vorrang nur eine ‚Funktion‘ hatte.

Das bedeutet im Klartext: Weg mit dem Passepartout, welches immer mit den Bilderrahmen einher kommt. Stattdessen machen wir uns dieses jetzt selbst – und zwar in hübschen Farben, die zum Farbschema des jeweiligen Raumes passen und die einen Kontrast zu den Prints, Bildern oder Artworks, die du einrahmen willst, erzeugen werden. So bringst du etwas Leben in deine Gallery Wall; und das mit nur wenigen Handgriffen.

Wie macht man seine eigenen „unique Frames“?

Doch wie funktioniert dieses DIY, welches von vielen Influencer:innen momentan angefertigt wird? Eines vorweg: Für dieses Do-it-yourself-Projekt brauchst du keine großen Skills – wirklich jeder wird diese coole Art und Weise, Bilder neu zu rahmen, hinbekommen!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Zuerst solltest du dir überlegen, welche Bilderrahmen du nutzen willst und welche Farben dein Passepartout haben sollte. Besonders gut funktionieren hier monochrome, matte Papiere mit einem gleichfarbigen Bilderrahmen. Diese Kombination fühlt sich einheitlich und intentional an und wird selbst zum Artpiece als nur eines einzurahmen.

Wenn du diese Dinge für dich herausgesucht und entschieden hast, brauchst du nur noch Bilderrahmen in unterschiedlichen Größen, mattes Papier, etwas, um dieses zu schneiden und Klebeband.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Step-by-Step-Anleitung für das „unique Frames“-DIY

  1. Mache dir selbst einen Plan: Überlege dir, welche einzigartige Einrahm-Idee du ausprobieren willst (Inspiration findest du hier beim obigen Reel von Influencerin @samlandreth) und entscheide dich, welches Foto oder Poster in welchen Rahmen kommen soll.
  2. Suche dir ein Farbschema: Damit deine Gallery Wall wie eine Kunstinstallation aussieht, ist es wichtig, die passende Farbe für deine Einrichtung zu finden. Die Farbe deines Passepartouts sollte deshalb mit deinem Interior zusammenarbeiten und harmonieren.
  3. Bereite deine Rahmen vor: Wenn du deine Bilderrahmen streichen möchtest, solltest du dies ohne den Glaseinsatz und ohne die Kunst im Rahmen machen.
  4. Messe und schneide deine Passepartouts: Das Ausmessen deines Passepartouts ist ein Must-Do bei diesem DIY. Immerhin möchtest du ja, dass dieses perfekt zum Rahmen und zum Bild passt. Am besten sollte das ausgeschnittene Loch etwas kleiner als das Bild sein, welches du einrahmen möchtest. So kannst du das Foto einfach ankleben, ohne irgendwelche ungewünschten Lücken.
  5. Kombinieren: Wenn du alle Bestandteile vorbereitet hast, ist nur noch eines zu tun: alles kombinieren!
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.