Veröffentlicht inHome

3 Deko-Stücke im Zuhause deiner Oma, die heutzutage verdammt wertvoll sind

Bei Oma findet man zu Hause immer etwas, was einen fasziniert oder was man so gar nicht mehr kennt. Wir verraten dir, welche 5 Deko-Pieces so richtig viel wert sind.

Oma mit Enkel
© cottonbro studio / Pexels via canva

Hell oder dunkel? So findest du die perfekte Wandfarbe fürs Wohnzimmer!

Hell und offen oder dunkel und gemütlich? So wählst du die richtige Wandfarbe – passend zu Stil, Licht & Stimmung.

Das Zuhause von Oma und Opa ist oftmals nicht nur eine Fundgrube an Erinnerungen, sondern auch ein Ort, an welchem man Dinge findet, die man so heutzutage nicht mehr bekommen würde. Während einige von diesen Deko-Stücken denken, dass sie altbacken und nichts mehr wert sind, gibt es einige, die heutzutage verdammt viel wert sind und durch die Zeit, die sie auf dem Buckel haben, richtige Wertanlagen sein können. Bei welchen Deko-Stücken deiner Oma du genauer hinschauen solltest, verraten wir dir hier.

Leseempfehlung: Vergiss Pilates: Dieser Oma-Sport ist das perfekte Ganzkörper-Workout

1. China-Geschirr

Dieser Tage gehört spülmaschinenfestes Geschirr zur Grundausstattung im eigenen Haushalt. Gerade deshalb ist es umso besonderer, wenn man im Haushalt von Omi unter den Deko-Stücken waschechtes China-Set findet. Ein China-Geschirr-Set für 10 bis 12 Personen ist heutzutage gut und gerne über 1500 Euro wert. Je subtiler die Farbe und die Paitna und je komplizierter das Design an sich, desto besser und desto mehr Geld kann man dafür bekommen.

China-Geschirr
China-Geschirr ist heute ein Vermögen wert. Credit: Hou / Getty Images via canva

2. Porzellan-Figuren

Genauso wertvoll wie das China-Geschirr sind auch Porzellan-Figuren, die man hier und da auf den Kommoden und Schränken von Oma und Opa findet. Um zum Beispiel auch auf dem Flohmarkt herauszufinden, ob diese Figuren von einer hohen Qualität und damit auch von einem hohen Wert sind, solltest du immer nach Herstellermarke und Artikelnummer suchen.

Je besser die Kondition des Deko-Stücks, desto höher wird auch der Preis, welchen du dafür bekommst oder welchen du hierfür aufbringen musst. Sei also bei einem Kauf vorsichtig, wenn du Porzellan-Figuren findest, die schon abgeblätterte Stellen ode Risse aufweisen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Vintage florale Textilien

Dass florale Textilien und Muster wieder angesagt und Vintage-Pieces nicht mehr aus dem Interior von vielen wegzudenken sind, ist sicherlich den meisten klar. Umso wertvoller sind diese Stoffe, wenn sie schon eine lange Geschichte hinter sich haben und schon eine halbe Ewigkeit bei Oma und Opa wohnen. Und oftmals bekommt man diese authentischen Textilien für Tisch, Fenster und Co. nur noch für einen sehr hohen Preis.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.