Veröffentlicht inHome

Blumenfreie Balkonkästen? Mit diesen 3 Ideen wird’s trotzdem wunderschön

Du möchtest deine Balkonkästen ohne Blumen gestalten? Wir zeigen dir, wie es funktioniert.

Frau und Mann am Balkongeländer
© Tima Mirahnichenka / corelens via canva.

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Balkon zu klein? Kein Problem! Hier erfährst du, wie einfach du Balkonmöbel selber bauen kannst! Unsere DIY-Bank und unsere beiden Holztische verwandeln jeden Ort in eine Wohlfühloase!

Im Zeiten des Klimawandels kann das Wetter absolut unberechenbar sein. Mal brennt die Sonne vom Himmel und im nächsten Moment hagelt es. Viele Menschen entscheiden sich deshalb dafür, die Balkonkästen ohne Blumen zu gestalten. Die folgenden drei Ideen sind traumhaft einfach, anzulegen und zu „pflegen“.

Leseempfehlung: Fliegen auf dem Balkon? Mit diesem Trick wirst du sie für immer los

Balkonkästen gestalten ohne Blumen: 3 coole Ideen

An sich sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, die Blumenkästen ohne Blumen zu gestalten. Das Einzige, was du beachten solltest: Die Dekoration sollte wind- und wetterfest sein. Zur Not kannst du einen Schutz anbringen, damit deine Interior-Ideen nicht von Wind und Regen zerstört werden.

Balkonkasten mit Lichterkette
Der Balkonkasten eignet sich hervorragend für Lichterketten. Credit: Denis Feldmann – stock.adobe.com

Drei Ideen, wie du deine Balkonkästen gestalten kannst – ganz ohne echte Blumen!

1. Kunstblumen

Wenn du trotzdem etwas Grün in deinen Balkonkasten bringen möchtest, ohne die Pflege und den Aufwand zu betreiben, den echte Pflanzen benötigen würden, sind Kunstblumen genau das Richtige für dich. Diese sehen mittlerweile schon richtig lebensecht aus und können manchmal auf den ersten Blick gar nicht von lebenden Pflanzen unterschieden werden.

2. Gestalte eine Landschaft

Blumenkästen eignen sich durch ihre Form und Beschaffenheit hervorragend dafür, um eine kleine Deko-Landschaft anzulegen. Fülle den Kasten zum Beispiel mit einem für dich schön anzusehenden Material wie Kieselsteinen und stecke zwischen die Steinchen Windräder, Tannenzapfen, Teelichter oder Miniatur-Bauten. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Lichterketten

Was geht immer, erzeugt gemütliche Stimmung und erfüllt auch noch einen tollen Zweck am Abend? Richtig: eine Lichterkette. Diese darf auf einem Balkon nicht fehlen – und passt gebündelt und in größerer Art und Weise auch brillant in die Blumenkästen. Die kleinen Lichter sorgen dafür, dass der Kasten im wahrsten Sinne des Wortes von innen leuchtet. Du kannst die Lichterkette natürlich auch um den Kasten herumwickeln!