Veröffentlicht inHome

Art Déco: Darum wird dieser Interior-Stil 2025 überall zu finden sein

Der Art Déco-Stil hat seinen Ursprung in den 1920er-Jahren – und wir 2025 wieder richtig groß werden!

Art Deco
© Bulgac / Getty Images via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus China verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Ich war schon immer fasziniert von den Goldenen Zwanzigern … die Musik, die Lebenseinstellung – und vor allem das Interior, welches sich größtenteils um den Art Déco-Stil drehte! Deshalb wusste ich, dass ich mein erstes, eigenes Wohnzimmer in genau dem Stil gestalten wollte – und damit liege ich laut Expert:innen jetzt genau im Trend! Art Déco wird deshalb 2025 in vielen Haushalten zu finden sein. Wir verraten dir im Folgenden, was diesen Interior-Stil ausmacht und wie du ihn bei dir Zuhause nachmachen kannst.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Art Déco: Was macht diesen Interior-Stil aus?

Art Déco hat seinen Ursprung in den frühen 1920er-Jahren. Geprägt ist dieser Stil durch Luxus, Extravaganz und den technischen Fortschritt der Golden Twenties. Mit viel Prunk, vielen goldenen Details und besonderen geografischen Mustern kann dieser Interior-Stil aber auch in einer modernen Einrichtung richtig cool und retro wirken.

Seinen Höhepunkt hatte dieser Stil kurz nach dem Ersten Weltkrieg, als die Menschheit sich danach sehnte, sich vom Kriegstrauma loszumachen und in einem Leben im Überschwang, mit Luxus und Extravaganz, ihre Sorgen und Erinnerungen zu vergessen. Art Déco steht also für einen Aufbruch in eine neue Zeit, in eine bessere Zeit.

Art Déco: Die Interior-Essentials

Dass Art Déco 2025 wieder angesagt sein wird, hat unter anderem mit der Nostalgie, die dieser Stil mit sich bringt, zu tun. Art Déco überzeugt vor allem in einer Zeit der Nachhaltigkeit durch hochwertige Möbel und Designs, die langlebig und zeitlos sind. Der Wunsch nach Stabilität, Luxus und Beständigkeit findet so auch Ausdruck im eigenen Interior.

1920
Der Art Déco-Stil der 1920er-Jahre ist auch heute noch beliebt. Foto: Ninoon / getty images via canva

Die Essentials für ein Art Déco-Interior sind die Folgenden:

  • gerade Linien, welche in kunstvollen Mustern arrangiert werden
  • kräftige Juwelen-Nuancen (Rot, Grün und Blau)
  • Materialien wie Lack, Messing, gepolsterter Stoff und andere Metalle
  • kunstvolles Licht und besondere Möbel-Formen
  • Sonnen-Motive (goldene Spiegel in Sonnen-Form)
  • Animal Prints (vor allem Zebra- und Tiger-Prints)
  • florale, von den Ägypter:innen inspirierte Motive
  • geometrische Formen

Art Déco im Interior: 5 Einrichtungstipps

Na? Auf den Geschmack gekommen? Dann präsentieren wir dir im Folgenden einige Einrichtungstipps, mit denen du den Art Déco-Stil zu dir nach Hause holen kannst.

1. Nutze die Schwarz-Weiß-Gold-Farbkombination

Wenn es eine Farbpalette gibt, die bei Art Déco nicht fehlen darf, ist es die Kombination aus Schwarz, Weiß und Gold. Die goldenen Akzente sind das A und O bei diesem Stil, die auch mit Juwelen-Nuancen (wie einem tiefen Blau oder einem dunklen Rot) kombiniert werden dürfen.

2. Setze auf Metall

Die metallischen Akzente im Art Déco-Stil spielen auf die neugebauten Wolkenkratzer der Goldenen Zwanziger an. In Sachen Accessoires und vor allem bei Beleuchtungsobjekten können die Halterungen und die Designs metallisch sein – ob Gold oder Chrome ist dabei dir überlassen. Hauptsache, es bleibt sleek und clean!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Das Art Déco-Muster

Geometrische Muster und das typische Art Déco-Muster á la Great Gatsby eignen sich vor allem gut als Motiv-Tapete oder als Vorhang. Wand-Deko mit einem geometrischen Muster eignen sich auch gut, um den Stil in subtiler Weise in seine eigenen vier Wände zu holen.

4. Große, opulente Möbel

Beim Art Déco geht es um Luxus, um Opulenz. Halt dich deshalb in Sachen Möbeln nicht zurück und greife auch gerne zu großen, ausgefallenen Pieces, die deinem Raum ein Gefühl von Eleganz geben.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Shoppe Vintage

Viele Art Déco-Stücke können auch Vintage auf dem Flohmarkt oder auf bestimmten Portalen gefunden werden – es muss also nicht immer neu sein! Wichtig ist bei diesem Stil, dass dein Interior authentisch wirkt.