Der Duft von frischem Brot, das langsam im Ofen vor sich hin bäckt, oder ein zart geschmorter Braten, der stundenlang vor sich hin köchelt – wer liebt das nicht? Mit dem Overmont-Topf kannst du dir dieses kulinarische Gefühl nach Hause holen. Der Overmont Gusseisen-Topf vereint Stil und Funktion – und das gerade zu einem Preis, bei dem du zweimal hinschauen musst.
Leseempfehlung: Interior-Tipp: Ich habe mich in diese Kissenhülle verliebt – du bekommst sie für unter 5€
Overmont-Topf im Angebot
Statt den saftigen 204 Euro, die man gut und gerne schon mal für einen Le Creuset-Topf ausgeben muss, kostet der Overmont Gusseisen-Topf 🛒 derzeit nur 59,98 Euro auf Amazon. Ein satter Preisunterschied, der nicht nur dein Portemonnaie schont, sondern dir auch ein echtes Schmuckstück für deine Küche beschert. Der rosafarbene Schmortopf erinnert stark an das Design von Le Creuset, kommt jedoch ohne den stolzen Preis daher. Was bekommst du dafür? Einen massiven, gusseisernen Allrounder, der nicht nur auf dem Herd, sondern auch im Ofen eine top Figur macht. Die Emaille-Beschichtung macht’s möglich – und sorgt obendrein für eine kinderleichte Reinigung.
Das Gewicht des Gusseisens bringt nicht nur Stabilität, sondern auch eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung. Das bedeutet: Dein Rindergulasch brutzelt gleichmäßig, ohne dass du ständig umrühren musst. Optisch ist der Overmont Gusseisen-Topf :einkaufswagen: ein Statement – die sanfte Rosé-Nuance passt perfekt in moderne Küchen mit skandinavischem Flair, harmoniert aber auch überraschend gut mit rustikaleren Einrichtungen. Wer auf Minimalismus setzt, wird hier genauso fündig wie Fans von verspielter Landhausästhetik.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Für Style-Fans mit Geschmack
Du willst noch mehr aus deinem Kochmoment herausholen? Dann kombiniere den Topf mit weiteren Akzenten in Pastell. Rosafarbene Salz- und Pfeffermühlen, cremeweiße Keramikschalen oder ein gestreiftes Leinen-Küchentuch bringen die Farbe des Schmortopfs dezent in deine Einrichtung ein. Selbst auf dem gedeckten Tisch wirkt er nicht deplatziert – im Gegenteil: Er wird schnell zum Hingucker, der deinen Gästen in Erinnerung bleibt.
Auch Küchenhelfer aus Holz oder Bambus passen hervorragend dazu – ein Kochlöffel im hellen Ton, ein Schneidebrett mit Maserung oder eine Gewürzstation aus Naturmaterialien bringen Wärme ins Gesamtbild. Wer’s edel mag, setzt auf goldene oder messingfarbene Akzente: ein Serviertablett, Besteck oder ein kleiner Beistelltisch daneben – schon wirkt alles wie aus einem Interior-Magazin entsprungen.
Vielleicht denkst du jetzt: „So ein Gusseisentopf ist doch nur was für Suppen und Eintöpfe?“ Denk nochmal! Ob Brot, Lasagne, Auflauf oder sogar ein Crumble zum Nachtisch – mit dem richtigen Zubehör wie einem hitzebeständigen Silikonuntersetzer, einem eleganten Servierlöffel oder einem passenden Deckelhalter wird aus der Küchenroutine ein kleines Highlight.
Quelle: Amazon
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.