Wer kennt sie nicht, die Show „Bares für Rares“, bei denen Menschen vermeintlich nutzlose Dinge im TV zu Geld machen. Doch wusstest du, dass manche dieser Dinge auch bei dir zu Hause, vielleicht versteckt in den hintersten Ecken des Schrankes, schlummern? Wir verraten dir, was bei der nächsten Ausmist-Aktion auf keinen Fall weggeschmissen werden sollte und welche alten Sachen in deinen vier Wänden noch richtig viel Geld wert sind.
Leseempfehlung: Diese 5 Vintage IKEA-Möbel sind heute ein Vermögen wert: Stehen sie bei dir Zuhause?
1. VHS-Kasetten
Heutzutage gibt es DVD- und Bluray-Player. Doch früher schaute man Filme noch auf der guten, alten VHS-Kasette. Doch auch, wenn die meisten dieser Relikte nicht mehr genutzt werden, solltest du sie auf keinen Fall wegschmeißen. Denn gerade, weil Kasetten-Rekorder so selten geworden sind, haben die VHS-Kasetten heute einen ziemlich hohen Wert.

Tatsächlich bekommt man für die Videokasetten auf dem Markt momentan einen Preis von rund 2434 Euro, wie Welt.de berichtete. Die Produktion der VHS-Kasetten wurde zwar Mitte der 2000er-Jahre eingestellt, Vintage-Lover haben aber trotzdem noch ein großes Sammler-Interesse an diesen Objekten.
Good to know: Vor allem Sondereditionen von „Star Wars“, Disney oder „Die Mumie“ sollen richtig viel Geld einbringen können.
2. Tiffany-Lampen
Tiffany-Lampen erleben momentan einen riesigen Hype, vor allem bei der Gen Z und auf TikTok. Kein Wunder: Die wunderschönen Lampen sind viel mehr als das und sind eher ein Kunstobjekt des Jugendstils als ein Deko-Piece für die eigenen vier Wände. Die Originalleuchten von Louis Comfort Tiffany aus dem Jahr 1893 kosten heutzutage bis zu 1,8 Millionen Euro – und gehören damit zu den teuersten Möbelstücken der Welt.

Aufgrund des großen Einflusses der Tiffany-Lampen dürfen sich auch jegliche Art von Buntglaslampenschirmen so nennen – auch die, die nicht von Louis Comfort Tiffany stammen. Auch diese können mit einem Verkaufspreis von 1101 Euro noch einiges wert sein.
3. Erstausgaben von Büchern
Auch Erstausgaben von Büchern gehören zu den alten Sachen, die man niemals wegschmeißen sollte, weil sie noch gutes Geld bringen können. Nach den Ergebnissen von Onbuy bekommt man für einige Exemplare durchschnittlich 667 Euro pro Stück! Die meistverkauften Erstausgaben sind übrigens „James Bond“, „Herr der Ringe“ und viele „Harry Potter“-Bücher.
4. Schreibmaschinen
Du hast noch eine Schreibmaschine bei dir im Keller stehen? Dann hast du unter deinen alten Sachen eine richtige Wertanlage. Sammler*innen und Nostalgiker*innen geben für historische Exemplare wie „Malling Hansen“ gut und gerne mehrere Zehntausend Euro aus. Je seltener die Schreibmaschine, desto mehr Geld wird auf den Tisch gelegt. Aber auch neuere Modelle kann man schon für durchschnittlich 232 Euro verkaufen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. Cornflakes-Schachteln
Ja, richtig gehört: Selbst deine Cornflakes-Schachteln können mitunter noch richtig wertvoll sein. Denn hier gibt es unzählige Marken, die mitunter auch mal Sondereditionen herausgebracht haben. Besonders begehrt scheinen Cornflakes-Schachteln aus den 1960er-Jahren zu sein, am besten noch in einer „Star Wars“-Sonderedition. Der durchschnittliche Verkaufspreis für diese besonderen Schachteln liegt bei 227 Euro.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.