Veröffentlicht inGarden

Maltas Nationalblume: Darum nennt man sie den „James Bond unter den Wildpflanzen“

Kennst du schon Maltas Nationalblume? Wir haben uns die seltene Pflanze angeschaut und wissen, warum man sie auch als „James Bond unter den Wildpflanzen“ bezeichnet.

Maltas Nationalblume
© Fida Kettunen / Pexels via canva

3 edgy Zimmerpflanzen für deine Wohnung

Diese düsteren Zimmerpflanzen, sind nicht nur stylisch, sondern auch easy zu pflegen – perfekt für einen edgy Look in deinem Zuhause!

Malta ist nicht nur für seine tiefgehende Geschichte und die wunderschöne Architektur bekannt, sondern auch für die reichliche Vegetation, die dieses Land zu einem wahren Sehnsuchtsort machen. Hier wächst auch Maltas Nationalblume – die auch als der „James Bond unter den Wildpflanzen“ bezeichnet wird. Was es damit auf sich hat und um welche Blume es geht, verraten wir dir im Folgenden.

Leseempfehlung: In nur 3 Flugstunden den Traumurlaub auf dieser Insel genießen!

Maltas Nationalblume: Diese Pflanze wächst nur in diesem Land

Sie hat eine wunderschöne, lilafarbene Blüte, ist eine echte Überlebenskünstlerin und wächst nur auf Malta: Die Rede ist von Cheirolophus crassifolius aus der Familie der Korbblüter. Im Englischen nennt man sie auch „Maltese Rock-centaury“ und im Deutschen kennt man sie vielleicht auch als Dickblättrige Flockenblume. Seit dem Jahr 1971 ist sie der Stolz und die Nationalblume Maltas – und zudem auch noch vom Aussterben bedroht. Geschätzt gibt es nur noch um die 1000 Pflanzen.

Malta
Die Cheirolophus crassifolius wächst an steilen Klippen. Foto: Wirestock / Getty Images via canva.

Aufgrund dessen steht die Pflanze, die meistens an steinigen Küsten im Südwesten der Insel wächst, unter besonerem Schutz der maltesischen Regierung. Die Malteser:innen selbst nennen ihre Nationalblume „Widnet il-Bahar“, was so viel wie „Ohr des Meeres“ bedeutet und damit auf den Wachstumsort an den Küsten der Insel verweist.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Malta: Darum ist die Cheirolophus crassifolius der „James Bond unter den Wildpflanzen“

Die Cheirolophus crassifolius hat vielfältige Eigenschaften, die sie zu etwas Besonderem macht. Der immergrüne Strauch mit einer Wuchshöhe von 20 bis 80 Zentimeter ziert unter anderem maltesische Briefmarken und hat sukkulente, wasserspeichernde Blätter, wie ihr lateinischer Name auch schon verrät. Denn „crassifolius“ bedeutet auf Deutsch „dickblättrig.“

Doch nicht umsonst nennt man die extrem zähe Pflanze den „James Bond unter den Wildpflanzen“. Denn oft wächst die Nationalblume von Malta an so unzugänglichen Steilhängen, dass manche Botantiker:innen nur mit Kletterausrüstung oder per Drohne sich überhaupt ein Live-Bild von der Pflanze machen können. Selten, versteckt und nur mit Spezialrüstung auffindbar – eben der James Bond unter den Wildpflanzen!

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.