Das Jahr neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und damit für viele auch die Gartenzeit. Allerdings scheinen die Temperaturen auf einen goldenen Herbst hinzuweisen, den man gut und gerne auch noch im eigenen Grünen verbringen kann. Wir wissen, wie du deinen Garten im Herbst noch immer voll und ganz genießen kannst, wenn du dich um eine bestimmte Pflanze nun besonders gut kümmerst.
Leseempfehlung: Achtung! Diese 3 Herbst-Fehler schaden deinem Garten nachhaltig
Garten im Herbst: Diese Blume braucht nun besondere Zuwendung
Wenn es eine Blume gibt, die im Herbst noch so richtig zur Geltung kommt, ist es die Rose. Diese ist an sich wenig anspruchsvoll, braucht aber im Herbst nun eine besondere Zuwendung, da sie sonst sehr schnell an Blattkrankheiten wie Rosenrost oder Sternrußtau erkranken kann.
Wenn du diese Krankheiten an deinen blühenden Rosen erkennst, solltest du sofort die befallenen Blätter absammeln, damit sich die Krankheit nicht weiter verbreiten kann. Dabei ist es auch wichtig, alle Rosenblätter, die auf den Boden gefallen sind, einzusammeln. Dadurch wird der Krankheitsdruck erheblich reduziert, da an den Blättern die Pilzsporen sitzen und die Sporen so im Laub nicht überwintern können und direkt den Neuaustrieb befallen.

So erkennst du Rosenrost an deinen Blumen
Doch wie genau kann man den Rosenrost an den Blumen erkennen? Das Gefährliche an dieser Blattkrankheit ist, dass der Befall erst sichtbar wird, wenn es schon so gut wie zu spät ist. Es geht sogar eine neue Art des Rosenrostes herum, bei der nicht nur Blätter, sondern auch Triebe abfallen! Diese Form überwintert an der Rinde und bringt die ganze Pflanze zum Absterben.
Hier solltest du die befallenen Triebe unbedingt gründlich zurückschneiden und das Schnittgut dann mit dem Hausmüll entsorgen. Grundsätzlich gilt, dass man kranke Pflanzenteile unter keinen Umständen kompostieren sollte, weil die Temperaturen der Rotte nicht ausreichen, um die Sporen der Pilzkrankheit zuverlässig abzutöten.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Wann ist die beste Zeit, um Triebe abzuschneiden?
Die Rosen in deinem Garten gehen in der Nacht eine vollkommene Winterruhe ein. Aufgrund dessen solltest du deinen Garten im Herbst auf Vordermann bringen – und damit auch deine Rosen. Kürze deshalb auch in dieser Zeit die Triebe, die stören. Ab kommen hier alle Trieb, die dünner als ein Bleistift sind und die konkurrierenden Triebe. Auch alte Triebe können regelmäßig bodennah abgeschnitten werden.
Und übrigens: Der Herbst ist auch die beste Zeit, um neue Rosen einzupflanzen, denn in dieser Zeit ist der Boden noch warm und die Rosenwurzeln können sich in den Wintermonaten in die Tiefe entwickeln, sodass sie bei höheren Temperaturen nach oben wachsen können.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.



