Veröffentlicht inDIY & Living

7 kleine Geschenke, die du noch schnell in den DIY-Adventskalender geben kannst 

Du möchtest einem besonderen Menschen in deinem Leben eine Freude machen und einen DIY-Adventskalender basteln? Welche kleinen Geschenke da nicht fehlen dürfen. 

DIY Adventskalender
Bei einem DIY-Adventskalender sollte man sich auf kleine Geschenke beschränken. Foto: Getty Images/ lily_rochha

Ich bin wirklich nicht mit Kreativität gesegnet, wenn es um Geschenke geht. Daher verschenke ich an meine Liebsten meistens gemeinsame Zeit in Form einer kleinen Reise oder einem Abendessen in einem schönen Restaurant. Manchmal packt mich jedoch auch der Ehrgeiz und ich nehme mir vor, einen DIY-Adventskalender zu basteln. Trotz dessen, dass mich dieses Vorhaben eine Menge Zeit und Nerven gekostet hat, lohnt sich der Stress schon allein für die Freude, die ich in dem Gesicht meines Mannes ablesen kann. Auch du möchtest jemanden eine Freude machen? Wir zeigen dir kleine Geschenke, die du nicht vergessen solltest.

DIY-Adventskalender: Über diese 7 Dinge freut sich jeder

Ein personalisierter Adventskalender ist auch immer mit ein wenig Vorbereitung verbunden. Damit sich die Person deiner Wahl nicht nur über den Aufwand, sondern auch über den Inhalt freut, ist es wichtig, dass du persönliche Geschenke miteinfließen lässt. Das können neben den Lieblingssüßigkeiten auch nützliche Dinge sein, wie beispielsweise ein Duschgel. Mehr Inspiration für deinen DIY-Adventskalender bekommst du jetzt: 

1. Bemalte Steine

Gerade wenn die beschenkte Person ein Fan der Esoterik ist, kannst du mit bemalten Steinen nichts falsch machen. Diese eignen sich prima als Wunschstein oder Glücksbringer. Sammle dafür ein paar Steine, die du schön findest und bemale sie dann individuell nach deinen Wünschen.

2. Ausstechformen für Plätzchen 

Das perfekte Geschenk für alle Backliebhaber:innen! Am besten packst du dieses Geschenk in die Anfänge des Dezembers, so hat die Person deiner Wahl noch viel Zeit, um vor Weihnachten eine Menge Plätzchen zu backen. Mittlerweile gibt es die Ausstechformen nicht nur mit den üblichen Motiven, wie Tannenbäume oder Sternschnuppen. Dein Partner oder deine Partnerin liebt Science-Fiction? Wie wäre es dann beispielsweise mit einem Darth Vader-Keksausstecher? 🛒

3. Kino-Gutschein und Mikrowellen-Popcorn 

In Zeiten von Netflix und Co. ist ein Besuch im Kino immer seltener geworden. Ein Kino-Gutschein im DIY-Adventskalender freut daher jede Person. Und wenn gerade nichts Gutes läuft, dann kann er oder sie es sich trotzdem mit Mikrowellen-Popcorn und dem Lieblingsfilm zu Hause gemütlich machen. 

Sex im Kino
Ein Kino-Gutschein passt perfekt in einen DIY-Adventskalender Foto: Getty Images/ zGel

4. Badekugeln, Duftkerzen und Co. 

Der Dezember ist der perfekte Monat für eine Wellness-Auszeit in den eigenen vier Wänden. Der oder die Beschenkte liebt es in der Badewanne zu liegen und einfach nur die Seele baumeln zu lassen? Dann sollten Badekugeln, Duftkerzen und Gesichtsmasken definitiv einen Platz in deinem DIY-Adventskalender finden. 

5. Kugelschreiber oder Füller 

In der Weihnachtszeit ist nichts so hilfreich wie ein Kugelschreiber oder Füller. So wirken Grußkarten einfach viel persönlicher, wenn sie handgeschrieben sind. Und mit einem hochwertigen Stift macht das Schreiben von Weihnachtskarten einfach doppelt so viel Spaß. 

Tagebuch schreiben macht glücklich
Schreiben kann beruhigend wirken Foto: wundervisuals /

6. Kaffeekapseln 

Gerade Kaffee-Junkies werden sich über dieses kleine Geschenk im DIY-Adventskalender freuen. Finde dafür am besten heraus, welchen Kaffee er oder sie gerne trinkt.  

7. Liebesbrief 

24 Türchen zu befüllen kann ganz schön anstrengend sein. Gerade wenn man wie ich nicht mit einer kreativen Ader gesegnet worden ist. Um die Türchen dennoch befüllen zu können, habe ich meinem Mann hier und da eine persönliche Nachricht oder einen Gutschein hinterlassen. 

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.