Er ist verkrustet, extrem schlecht zu reinigen und stinkt auch noch: Ein angebrannter Topf. Doch die Zeiten, in denen wir stundenlang in der Küche stehen und den dreckigen Topf sauber schrubben mussten, sind nun vorbei. Und zwar endgültig! Denn wir stellen dir ein paar Tricks vor, die in wenigen Sekunden gegen starke Verkrustungen helfen.
Angebrannter Topf: Das hilft wirklich
Ein angebrannter Topf steht in deiner Küche? Ja, zugegeben, im Internet stehen Tausende Tipps, die helfen sollen. Und doch zeigt unsere Erfahrung, dass auch das beste Spülmittel, das heißeste Wasser oder der kratzigste Schwamm herzlich wenig gegen die Verkrustungen ausrichten können.

Was hingegen wirklich wirksam ist bei einem verbrannten Topf, ist Waschmittel. Ja richtig gehört!
Angebrannter Topf? Das hilft:
- Nimm den dreckigen Topf
- Fülle ihn mit Wasser
- Gib ungefähr vier Esslöffel Waschpulver hinzu.
- Koche den angebrannten Topf mit der Waschmittelmischung ganz kurz auf. Aber Vorsicht: Die Mischung kocht sehr schnell über!
Mit der Hitze lösen sich viele Verkrustungen schon von selbst. Den Rest kannst du leicht mit einem Schwamm wegwischen.
Angebrannter Topf: Noch mehr Lifehacks
Ein angebrannter Topf ist mit dem Waschmittel-Trick schnell wieder sauber. So haben auch wir den Lifehack schon ausprobiert und müssen sagen: Er wirkt wahre Wunder! Aber natürlich gibt es noch viele weitere Tipps, die wir zwar nicht selbst ausprobiert haben, die aber laut zahlreichen Erfahrungsberichten ebenfalls gut gegen verbrannte Töpfe helfen sollen.
Angebrannter Topf – Das hilft ebenfalls:
- Backpulver. Dafür streut man das Pulver auf den angebrannten Topfboden und gießt Wasser dazu. Danach wird der Topf mit der Wasser-Backpulver-Mischung kurz erhitzt und anschließend muss die Mischung für ungefähr eine Stunde einwirken. Danach müsst ihr noch einmal mit einem Schwamm drüber wischen und die Verkrustungen so entfernen.
- Und auch der Alleskönner Essig soll super gegen verbrannte Töpfe sein! Dafür solltet ihr einfach Wasser und Essig im Verhältnis von 3:1 vermischen und in den Topf gießen und kurz erhitzen. Ach ja, und anschließend müsst ihr die Mischung für eine halbe Stunde einwirken lassen.
- Backofenspray soll ebenfalls sehr wirksam sein. Ein angebrannter Topf steht auf deinem Herd? Dann sprühe die Mischung auf die Verkrustungen, beachte die Einwirkzeit und reinige danach deinen Topf.
- Salz: Du hast kein Backofenspray, keinen Essig und kein Backpulver zuhause? Kein Problem! Dann schnapp die zwei Esslöffel Salz und gebe es in den Topf hinein. Gib etwas Wasser hinzu und lasse das Gemisch kurz aufkochen. Anschließend lassen sich die Verkrustungen einfacher mit einem Schwamm entfernen.
Fazit: Angebrannter Topf ist leicht zu reinigen
Ein angebrannter Topf ist sehr leicht zu reinigen, wenn man auf die richtigen Tipps und Tricks setzt. Wie gesagt, haben wir selbst richtig gute Erfahrungen mit dem Waschmittel-Trick gemacht und hoffen, dass er dir genauso gut hilft wie uns. Im Kampf gegen diese lästigen, verbrannten Töpfe.
Mehr Tricks gefällig?
Du hast immer wieder mal Kopfschmerzen? Warum ausgerechnet dieser Trick helfen soll!
Oder willst du etwa weniger Alkohol trinken? Forscher erklären, wie ein simpler Hack dabei helfen soll.
Und last but not least: Wenn du willst, dass deine tiefgekühlte Pizza wie beim Italiener schmeckt, musst du nur eine kleine Sache beachten.