Um gute Arbeit leisten zu können, benötigt man unter anderem ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und sich konzentrieren kann. Das ist leider nicht der Fall, wenn man von den eigenen Arbeitskollegen und -kolleginnen überwacht wird. Doch ist das überhaupt rechtens? In diesem Artikel verraten wir dir, ob Überwachung am Arbeitsplatz durch Kolleg:innen erlaubt ist.
Alles zum Thema „Überwachung am Arbeitsplatz durch Kollegen“:
Dürfen Arbeitnehmer bei der Arbeit überwacht werden?
Grundsätzlich spricht erstmal nichts gegen eine Überwachung der Arbeitnehmer:innen. Allerdings kommt es dabei stark auf die Situation und die Art der Überwachung an. Ob Kollegen, Kolleginnen oder Arbeitgeber:innen – sobald die Überwachung dein Recht auf Datenschutz und Privatsphäre oder deine Persönlichkeitsrechte verletzt, ist sie verboten.
So ist es beispielweise nicht erlaubt, dich am Arbeitsplatz ohne deine Zustimmung zu filmen, zu fotografieren oder deine Gespräche aufzuzeichnen.
- Noch mehr Karrierethemen findest du hier:
- „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ – 4 überzeugende Antworten
- Diese 3 Fragen solltest du auf jeden Fall im Bewerbungsgespräch stellen
- Lügen im Lebenslauf: Studie enthüllt die 5 beliebtesten Schwindeleien
In diesen Fällen ist eine Überwachung denkbar
Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen eine Überwachung durchaus denkbar ist. So dürfen Arbeitgeber:innen und Kolleg:innen zum Beispiel deine Arbeitszeiten und deine Pausen tracken, um zu kontrollieren, ob du diese auch einhältst.
Zudem darf kontrolliert werden, on du auch die Arbeit leistest, die du leisten sollst. Besteht ein konkreter Verdacht, dass du dein Soll nicht erfüllst, weil du dich in deiner Arbeitszeit mit anderen Dingen beschäftigst, dürfen Arbeitgeber:innen auch selbst eingreifen.

Bist du als Bus- oder LKW-Fahrer:in tätig, so dürfen Arbeitgeber:innen und Kolleg:innen sogar deinen Standort per GPS tracken. Diesen dürfen sie jedoch nur nutzen, um Fahrtrouten zu optimieren und nicht, um deine Pausenzeiten zu überwachen oder dich dazu zu bringen, aufgrund einer Verspätung auf die Pause zu verzichten.
Fazit: Was du tun kannst, wenn deine Kollegen dich überwachen
Solltest du das Gefühl haben, dass sich bestimmte Kollegen oder Kolleginnen unrechtmäßig überwachen, so ist es sinnvoll, zunächst das Gespräch zu diesen zu suchen und gemeinsam eine Lösung des Problems zu finden. Sollte das nicht funktionieren, kannst du deine Führungskraft hinzuziehen oder den Betriebsrat um Hilfe bitten.