Veröffentlicht inGeld

Umzug: Bleibt die Steuernummer gleich oder bekommt man eine neue?

Bleibt die Steuernummer nach dem Umzug gleich? Wir haben uns mit der Frage genauer auseinandergesetzt und sagen dir, was genau gilt.

Zwei Frauen sitzen nach dem Umzug zufrieden auf dem Sofa.
© Getty Images/Maskot

Diese Fehler solltest du bei der Steuererklärung nicht machen

Die Steuererklärung richtig zu machen, ist gar nicht so einfach. Wir zeigen dir, mit welchen Tipps und Tricks du richtig Geld sparen kannst. Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Ein Umzug bedeutet oft: neue Umgebung, neue Wege, neue Gewohnheiten – aber heißt das auch neue Steuernummer? Viele denken darüber erst nach, wenn die nächste Steuererklärung ansteht. Wann du nach einem Umzug eine neue Steuernummer brauchst und wie du an diese kommst, erfährst du hier.

Lesetipp: Vorsicht bei der Steuererklärung – LKA warnt vor diesen Betrugsmaschen

Steuererklärung: Ändert sich nach einem Umzug die Steuernummer?

Ein Umzug bringt oft genug Chaos mit sich – aber betrifft er auch die eigene Steuernummer? Das kommt darauf an, wohin du ziehst. Wechselst du nur innerhalb derselben Stadt die Adresse, bleibt in vielen Fällen alles wie gehabt. Das gleiche Finanzamt bleibt zuständig – und damit auch deine Steuernummer, wie umzugsportal.de berichtet. Ziehst du allerdings in eine andere Stadt oder einen neuen Finanzamtsbezirk, erhältst du in der Regel eine neue Steuernummer, weil sie immer an das örtliche Finanzamt gebunden ist, so umzugsportal.de.

Deine Steuer-ID bleibt immer gleich

Wichtig ist außerdem der Unterschied zwischen Steuernummer und Steuer-Identifikationsnummer. Die Steuer-ID bleibt dein ganzes Leben lang unverändert, egal wie oft du umziehst. Sie ist eine persönliche, dauerhafte Kennung, wie das Finanzamt Nordrhein-Westfalen schreibt. Die Steuernummer dagegen ist eine organisatorische Nummer – und kann sich deshalb ändern, wenn ein anderes Finanzamt zuständig wird, so das Finanzamt Nordrhein-Westfalen.

Wie du deine neue Steuernummer bekommst

Du musst deine neue Steuernummer nicht extra beantragen, wie das Finanzamt Nordrhein-Westfalen schreibt. Melde einfach nach dem Umzug deine neue Adresse beim alten Finanzamt. Sobald du deine nächste Steuererklärung beim neuen Finanzamt einreichst, gibst du dort deine alte Steuernummer an. Das neue Finanzamt übernimmt dann deine Daten und vergibt automatisch eine neue Steuernummer. Du findest sie anschließend auf deinem nächsten Steuerbescheid.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Steuererklärung: Was du nach dem Umzug im Blick behalten solltest

Bis das neue Finanzamt alle Informationen hat, kann es sein, dass noch Post an deine alte Finanzadresse geht. Deshalb lohnt es sich, besonders in der Übergangszeit aufmerksam zu bleiben. Wenn du deine neue Steuernummer noch nicht kennst, ist das kein Problem: Lass das Feld in der Steuererklärung einfach frei. Das Finanzamt trägt es später ein.