Die Inflation sorgt aktuell für viel Unsicherheit – die Preise steigen, und damit schrumpft der Wert des Geldes, das du heute hast. Besonders in Bezug auf die Altersvorsorge kann das eine große Herausforderung sein. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Entscheidungen kannst du dich auch in Zeiten hoher Inflation absichern und deine finanzielle Zukunft sichern. Wie das geht? Lisa und Sophie von der Invest-Plattform beatvest erklären es dir Schritt für Schritt.

Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu selbstbewussten Entscheidungen über dein Geld – das wissen Sophie und Lisa aus langjähriger Erfahrung in den Finanzmärkten, der Finanzregulierung und der Vermögensverwaltung. Mit beatvest möchten sie das Ungleichgewicht zwischen großen Finanzinstitutionen und privaten Anlegern ausgleichen und dir dabei helfen, deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Was ist Inflation und warum betrifft sie deine Altersvorsorge?
Inflation bedeutet einfach, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen. Das Geld, das du heute hast, verliert also an Kaufkraft. Wenn du in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehst, könnte es dir schwerfallen, mit den Rentenzahlungen den Lebensstandard zu halten, den du dir wünschst – besonders, wenn deine Altersvorsorge nur auf klassischen Sparanlagen wie dem Sparbuch basiert.
Warum ist das so ein Problem für die Altersvorsorge?
Die klassische Altersvorsorge – zum Beispiel auf einem Sparkonto – ist nicht inflationssicher. Wenn du nur wenig Zinsen auf deinem Ersparten bekommst, sorgt die Inflation dafür, dass dein Geld über die Jahre hinweg immer weniger wert wird. Stell dir vor: Du sparst heute 1.000 Euro für deine Altersvorsorge und bekommst dafür vielleicht 0,5% Zinsen im Jahr. Wenn die Inflation im gleichen Zeitraum jedoch 2% beträgt, verlierst du an realem Wert – auch wenn der Betrag auf deinem Konto wächst.
Wie kannst du dich gegen Inflation absichern?
Doch nun fragst du dich sicherlich, wie du deine Altersvorsorge gegen die Inflation absichern kannst. Folgende Tipps haben Lisa und Sophie von Invest-Plattform beatvest für dich:
Investiere in Aktien oder ETFs
Aktien sind eine der besten Möglichkeiten, um sich gegen Inflation zu schützen. Unternehmen passen ihre Preise oft an die Inflation an, und damit steigen auch die Unternehmensgewinne – was sich in steigenden Aktienkursen widerspiegeln kann. ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine einfache Möglichkeit, in den gesamten Aktienmarkt zu investieren, ohne einzelne Unternehmen auswählen zu müssen. Hierdurch profitiert dein Portfolio von der Entwicklung des Marktes und schützt dich vor der entwerteten Kaufkraft durch Inflation.
Denke an Immobilien
Immobilien sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um sich gegen Inflation abzusichern. Der Wert von Immobilien steigt tendenziell im Laufe der Zeit, und du kannst von den Mieteinnahmen profitieren, die ebenfalls mit der Inflation steigen. Natürlich braucht es für den Kauf einer Immobilie ein wenig mehr Kapital, aber du kannst auch hier mit einem ETF in Immobilien investieren und von der Entwicklung profitieren.
Denke an Rohstoffe
Rohstoffe wie Gold oder Silber gelten als eine Art „Inflationsschutz“. Sie verlieren nicht so schnell an Wert wie Bargeld und haben sich in der Vergangenheit als stabil erwiesen, besonders in Zeiten hoher Inflation. Aber Achtung: Rohstoffe sind keine risikoarmen Anlagen und können in kurzer Zeit stark schwanken.
Achte auf diversifizierte Anlageprodukte
Wichtig bei der Altersvorsorge ist, dass du dein Geld nicht nur in eine Anlageform steckst. Eine Mischung aus Aktien, Rohstoffen, Immobilien und Anleihen kann dir helfen, das Risiko zu streuen und von unterschiedlichen Marktbedingungen zu profitieren. Eine gut diversifizierte Anlagestrategie hilft dir, Schwankungen zu überstehen und langfristig von der Entwicklung der Finanzmärkte zu profitieren.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu starten?
Viele denken, dass sie erst anfangen sollten, sich um ihre Altersvorsorge zu kümmern, wenn sie älter sind. Doch je früher du startest, desto besser. Besonders mit langfristigen Anlagen, wie Aktien oder ETFs, kannst du von den sogenannten „Zinseszinseffekten“ profitieren – das heißt, deine Gewinne bringen wiederum neue Gewinne. Auch kleine monatliche Beiträge können sich so mit der Zeit erheblich summieren.
Wie die beatvest App dir hilft
Für Einsteiger:innen ist es manchmal schwer, sich im Dschungel der verschiedenen Anlagemöglichkeiten zurechtzufinden. Die beatvest App nimmt dir diese Sorge ab, indem sie dir einfache, verständliche Tipps und Anlagemöglichkeiten bietet – so kannst du sicherstellen, dass dein Geld für dich arbeitet, auch wenn die Preise steigen.
Fang also an, deine Altersvorsorge gegen Inflation zu sichern. Du kannst bereits heute den ersten Schritt machen, um deinen finanziellen Wohlstand in der Zukunft zu sichern – und das ganz ohne Finanzwissen. Denn mit der richtigen Strategie schützt du dein Geld vor den Auswirkungen der Inflation und baust gleichzeitig ein solides Fundament für deine Altersvorsorge auf.