Veröffentlicht inBeauty

Tubing Mascara: Mit dieser Technik verschmiert Wimperntusche nicht

Du hast tränende Augen, Spinnenbeine oder Klumpen auf den Wimpern? Wir haben hier die Lösung für dich: Tubing Mascara.

Auge mit getuschten Wimpern
Klumpige Wimpern gehören mit Tubing Mascaras der Geschichte an. Foto: IMAGO / YAY Images

Mascaras können manchmal ziemlich nervig sein, vor allem im Sommer. Zu viel Mascara sorgt für Klumpen und Spinnenbeine, zu wenig sieht man nicht. Einige führen zu tränenden Augen, andere verschmieren bei den kleinsten Wassertröpfchen. Tubing Mascaras versprechen eine einfache Applikation und langen Halt.

Klumpen Mascaras
Klumpige Wimpern gehören mit Tubing Mascaras der Geschichte an. Foto: Sarah Hansen / EyeEm / Getty Images

Ist das tägliche Tragen von Mascara überhaupt gesund?

Fast wie bei allem kommt es auch hier auf mehrere Faktoren an. Das tägliche Tragen von Mascara ist natürlich nicht ideal für deine zarten Wimpern, deswegen solltest du ein paar Tage keine Wimperntusche tragen. Auch bei den Wimper ist die Pflege das A und O. Nach dem Abschminken hört die Pflege nicht auf. Am besten befeuchtest du deine Wimpern und pflegst sie mit Vaseline, Jojobaöl oder Kokosnussöl. Aufpassen, nicht zu viel Öl nehmen! Das könnte unangenehm werden, wenn es ins Auge kommt.

Nach der richtigen Pflege bist du bereit für Tubing Mascara!

Was ist Tubing?

Normalerweise wird für die Herstellung herkömmlicher Mascaras Öle und Wachse benutzt. Tubing Mascaras hingegen basieren auf Polymeren. Diese werden ebenfalls für die Herstellung von Haarspray oder anderen Stylingprodukten benutzt. Du erkennst die Mascaras an den Inhaltsstoffen. Hierbei sollten Stoffe enthalten sein, die mit Polymer enden (z.B. Acrylic Copolymer).

In der Anwendung legen sich die Polymere wie ein Mantel über deine Wimpern. Die Mascara hält so den ganzen Tag. Natürlich verlängert sie ebenfalls deine Wimpern und lässt sie dichter erscheinen.

So trägst du sie richtig auf

Den Mascara kannst du wie gewohnt auftragen. Wenn du natürliche Wimpern magst, kannst du eine Schicht auftragen. Wenn du es dramatischer magst, gehen natürlich auch mehrere Schichten. Du musst aber nicht auf deine herkömmliche Lieblings-Mascara verzichten. Du kannst diese zuerst auftragen und danach eine Schicht einer Tube-Mascara auftragen. So hast du alle Vorteile der Tube Mascara und deiner eigenen.

Da sie nicht auf Öl basieren, musst du kein Öl basierten Make-up-Entferner verwenden. Für die Entfernung reicht warmes Wasser und ein wenig Reibung.

Weitere Tipps zum Auftragen deines Make-ups findest du hier.

Das sind unsere Favoriten

Schon überzeugt? Diese drei Tubing Mascaras sind unsere Favoriten. Von Drogerie bis High End ist hier alles dabei:

Das könnte dich auch interessieren:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.