• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Beauty »

Skin Cycling: Warum deine Hautpflege sich im Kreis drehen sollte

Veröffentlicht inBeauty

Skin Cycling: Warum deine Hautpflege sich im Kreis drehen sollte

von Johanna Urbančik15.08.2022 - 19:31 Uhr15.08.2022 - 17:35 Uhr

Hast du schon von dem Skincare Trend des Skin Cyclings gehört? Nein? Dann haben wir hier einen Guide für dich.

Frau wäscht sich Gesicht Non-Bathing
Viele Menschen schwören auf die Mathode des Non-Bathing. Foto: JGI/Jamie Grill via Getty

Es gibt tausende Tipps und Tricks, wie du deine Skincare Routine am besten optimieren kannst. Viele dieser Tricks sind allerdings auch komplett widersprüchlich und bringen einen als Skincare Normalo nur in Verwirrung. Jetzt gibt es allerdings einen neuen Hautpflegetrend, der genial einfach ist. Dieser nennt sich Skin Cycling und ist eine sogenannte Vier-Nächte-Kur im Wechsel, die zwischen wirkstoffbasierten Produkten und Ruhe wechselt.

Was ist Skin Cycling?

Während der Pandemie hatte die Dermatologin Dr. Whitney Bowe eine Erleuchtung. Sie erzählt, dass sie während des Lockdowns angefangen hat, auf ihrem Peloton zu trainieren. Damit dies zu einer abwechslungsreichen Routine wird, hat sie angefangen, ihre Workouts zu rotieren. Dadurch wollte sie die Vorteile der Workouts optimieren und zusätzlich Veränderungen zu sehen.

Dann kam die Erleuchtung. Diesen Prozess des zyklischen Durchlaufens verschiedener Trainingseinheiten könnte sie auch auf die Hautpflege ihrer Patient:innen anpassen. Denn trotz der bis zu zweimal täglichen Verwendung von Peelings erzielten sie nicht die gewünschten Ergebnisse.

Skin Cycling ist also eine Methode von Dr. Bowe, die das Schädigen der Haut durch übermäßiges Peeling vermeiden soll. Genau wie bei einem Workout empfiehlt die Ärztin, die Haut nicht täglich zu peelen, sondern alle vier Tage.

gesicht eincremen frau
Wie funktioniert Skin Cycling? Foto: Maridav via Canva

Wie funktioniert Skin Cycling?

Dr. Bowe betont, dass Skin Cycling hauptsächlich nur für die Abendroutine gedacht ist. Gegenüber dem Magazin The Well erzählt sie: „In der ersten Nacht des Hautzyklus reinige, tupfe und trockne ich meine Haut und verwende danach ein Peeling-Produkt. Der nächste Schritt ist eine Feuchtigkeitscreme. Denn, an dem ersten Tag geht es darum, die Haut vorzubereiten. Zusätzlich muss die tote Oberflächenschicht von Zellen entfernt werden, die die Inhaltsstoffe Ihrer Produkte daran hindern, wirklich in die Haut einzudringen.“

Am nächsten Abend wird Retinol oder Retinoid nach dem Reinigen auf die Haut aufgetragen. Danach sagt die Dermatologin, soll man Feuchtigkeitscreme auftragen. Generell dreht sich danach alles um Feuchtigkeit. Dr. Bowe erklärt: „Diese Erholungsnächte sollten genutzt werden, um die Hautbarriere, den pH-Wert, die Lipide und das Mikrobiom wiederherzustellen.“

Redaktionstipp: Retinal noch besser als Retinol: Das passiert mit der Haut

Welchen Effekt hat Skin Cycling?

Die Dermatologin erklärt, dass die Haut sich regenerieren muss, wenn aggressive Peelings verwendet werden. Dafür wäre ihre Routine da. Sie hat zudem hinzugefügt, dass im Gegensatz zu härteren Peelings regelmäßig sanftere, medizinische verwendet werden sollten, denn dies lässt die Haut jünger und gesünder aussehen.

Natürlich ist hier auch wie bei jeder anderen Routine Geduld das A und O, denn man wird den Effekt des Skin Cyclings nicht über Nacht sehen.

Dr. Bowe hat auf ihrem Instagram Kanal ein Plan gemacht, wie man Skin Cycling am besten anwendet.

  1. Sie schlägt vor, dass man am Sonntag ein Peeling anwenden soll.
  2. Dann am Tag darauf soll man Abends ein Retinoid verwenden. Retinoid ist ein Überbegriff für eine Reihe von Stoffen, die allesamt Vitamin A-Derivate sind, also Stoffe mit der gleichen Grundsubstanz. Retinol ist eines davon, aber eben auch Retinsäure, Retinal oder andere.
  3. Der Dritte und Vierte Tag sind die Recovery Tage, an denen keine Produkte bis auf Feuchtigkeitscremes verwendet werden soll.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Mehr Skincare?

  • Skin Hunger: So wirkt sich das Fehlen körperlicher Nähe auf deine Psyche aus
  • Pickel durch Alkohol: 5 Tipps gegen schlechte Haut am Morgen danach
  • Deine Skincare-Routine könnte der Grund für Allergien sein
  • Skin Fasting: Make-up adé, hello schöne & strahlende Haut!
Facemapping: Was dein Gesicht über deine Gesundheit verrät
Markiert: #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.