Die heiße Tasse Kaffee ist für viele von uns ein fester Bestandteil unserer Morgenroutine. Nur, was machst du mit dem benutzen Kaffeepulver? Da wir alle ein wenig nachhaltiger leben möchten, bietet es sich auch hier an, das Pulver in unsere Hautpflegeroutine mit einzubauen. Wie du das machen kannst, erfährst du hier.
So kannst du Kaffeepulver in deine Hautpflegeroutine mit einbauen
Wie du Kaffeepulver in deine Hautpflegeroutine mit einbauen kannst, erfährst du hier.
1. Gegen Augenringe
Es gibt zwar keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Kaffeepulver dunkle Augenringe verringern kann. In den letzten Jahren ist die Verwendung von Kaffee als Bestandteil von DIY-Hautpflegeprodukten jedoch populär geworden. Einige Influencer:innen glauben, dass die koffeinhaltigen und antioxidativen Eigenschaften des Kaffees der Haut zugutekommen können und somit Augenringe verringern könnten.
Um hier auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dein:e Dermatolog:in auf dieses Thema ansprechen. So kannst du dir direkt eine professionelle, zweite Meinung einholen.
2. Gegen Falten
Wie oben schon erwähnt, enthält Kaffee Antioxidantien. Von denen nehmen wir an, dass sie die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen können. Zudem sollen diese auch dazu beitragen können, dass das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten verringert wird.
Es gibt jedoch auch hier keinerlei wissenschaftliche Belege, dass Kaffee ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Falten ist. Um das Auftreten von Falten wirksam zu reduzieren, empfiehlt es sich, eine konsequente Hautpflegeroutine einzuhalten, die Sonnenschutz und Feuchtigkeitspflege umfasst, die speziell auf die Zeichen der Hautalterung abgestimmt sind.
Weitere Beauty-Artikel?
- Geschminkt Sport machen: Wie schädlich ist das wirklich?
- Mit diesen 4 Tricks kannst du deine Haut zum Strahlen bringen
- Vanilla Girl-Ästhetik: Darum ist sie problematisch
3. Als Peeling
Kaffeepulver kann als Peeling verwendet werden. Kaffeesatz ist nämlich aufgrund seiner rauen Beschaffenheit ein hervorragendes Peeling und kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Außerdem enthält Kaffee Antioxidantien und Koffein, die die Durchblutung verbessern und das Auftreten von Cellulite und Falten verringern können.
Um Kaffeepulver als Peeling zu verwenden, kannst du einfach gebrauchten Kaffeesatz mit einer kleinen Menge Kokosöl oder Olivenöl zu einer Paste vermischen. Diese Masse massierst du dann in deine Haut ein. Am besten konzentrierst du dich hier auf Bereiche mit rauer oder trockener Haut, wie beispielsweise deine Ellbogen und Knie.