Overview:
Du planst einen Backpacking-Trip nach Italien? Wie wäre es dann mit etwas Außergewöhnlichem? Wir haben da etwas für dich.


Doch ist Alberobello wirklich ein Geheimtipp? Tatsächlich strömen jedes Jahr viele Tourist:innen in den kleinen Ort – und dennoch haben mindestens genauso viele noch nie von dem Schlumpfdorf gehört. Wir finden: Das sollte sich dringend ändern! Credit: Jason Busa – stock.adobe.com

Ja, und das solltest du dir nicht entgehen lassen! Viele der alten Trulli wurden liebevoll restauriert und zu kleinen Boutique-Hotels oder Ferienwohnungen umgebaut. Wer hier übernachtet, darf sich auf ein ganz besonderes Flair freuen: Dicke Wände, kühles Klima im Sommer und eine romantische Atmosphäre zwischen uralten Mauern. Credit: imago images/Pond5

Alberobello ist eine Märchenstadt voller malerischer, kleiner, weiß getünchter Gassen. Dieses Märchenland wirkt nachts mit seinen beleuchteten Dächern majestätisch. Die kleinen Souvenirläden und Cafés sind einen Besuch wert. Vier Tage reichen aus, um dieses Märchenland zu erkunden. Genießen Sie es, durch die engen Gassen zu schlendern und die Trulli zu bestaunen. Wenn Sie in Apulien sind, sollten Sie Alberobello unbedingt besuchen. Credit: NickMo – stock.adobe.com

Anreise: Mit dem Zug oder Mietwagen von Bari. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Nicht verpassen: Trullo Sovrano, das einzige zweigeschossige Trullo-Haus, heute ein Museum.
Essen: Unbedingt Orecchiette (apulische Pasta) und Burrata probieren – die Region ist berühmt für ihre Küche.
Ob du sie nun Trulli oder Schlumpfhäuser nennst – die Bauwerke von Alberobello sind ein echtes Highlight Süditaliens. Ein Ort, der Geschichte erzählt, aber gleichzeitig pure Fantasie zum Leben erweckt. Wer einmal durch das „Schlumpfdorf“ spaziert ist, versteht, warum dieser Ort so viele Menschen verzaubert. Credit: SabryArdore – stock.adobe.com