Du hast Ameisen im Haus und wirst sie nicht los. Den Kammerjäger willst du aber noch nicht holen. Diese Tipps können dir jetzt noch helfen.
Stell dir vor: Dein Haus ist deine Festung – und diese lästigen Ameisen wollen sie erobern. Sie sind auf den ersten Blick harmlos und eigentlich ganz niedlich, aber die kleinen Schädlinge können schnell zu einer Plage werden, denn sie kommen nicht alleine! Wie du dich vor den nervigen Eindringlingen gut schützen kannst, ohne den Kammerjäger zu holen, verraten wir dir hier. Credit: DigitalArt – stock.adobe.comWenn Ameisen drohen, dein Zuhause zu übernehmen, solltest du dich um deine Regenrinnen kümmern. Kommen Ameisen dadurch in dein Haus? Die Insekten werden von Feuchtigkeit angezogen, daher werden sie weniger wahrscheinlich in deinen Innenraum eindringen, wenn du das Wasser weiter von deinem Zuhause entfernst. Credit: ChaoticMind – stock.adobe.comAmeisen leben gern im Laub oder Mulch, damit sie darüber nicht ins Haus kommen, musst du eine Barriere schaffen. Schneide Äste oder Sträucher zurück, die sich in der Nähe deines Hauses befinden. Viele Häuser sind von Büschen umgeben und von Bäumen umrahmt. Klar, es sieht schön aus, aber es ist wichtig einen Bereich ohne Pflanzen zu schaffen, damit Ameisen die Äste nicht als Brücke in die Risse deiner Fenster und des Fundaments nutzen können. Credit: Ruengdet – stock.adobe.comAll diese Dinge ziehen Feuchtigkeit an, und Feuchtigkeit zieht Ameisen an. Je mehr Abstand du zum Haus schaffen kannst, desto besser. Credit: Getty ImagesAmeisen werden von Zucker und Protein angezogen, daher solltest du vermeiden, ihnen täglich eine kostenlose Mahlzeit zu bieten. Credit: imago images via canva [M]Die Futterschale deiner Katze oder deines Hundes immer gefüllt stehen zu lassen, ist sehr fürsorglich von dir. Das werden auch die Ameisen lieben! Besser wäre da ein automatischer Futterspender, der das Tierfutter außerhalb der Fütterungszeiten versiegelt. Credit: Getty ImagesEgal, ob du deine Mülleimer drinnen oder draußen aufbewahrst, du möchtest, dass sie sauber sind und keine Ameisen anziehen. Dagegen kannst du einen Insektenvernichter für den Müll kaufen, den du in die Tonne legst. Er tötet Insekten, die sich dort bilden könnten. Credit: imago imagesNach einem großen Abendessen mit Familie und Freunden die dreckigen Teller über Nacht im Spülbecken stehen gelassen? Wir tun es alle! Wenn du aber eine Ameisenplage im Haus hast, stelle die Teller in die Spülmaschine, entferne die Essensreste aus dem Spülbecken, reinige die Siebe und fische auch die Essensreste in den Abflüssen raus, bevor du ins Bett gehst. Credit: IMAGO / imagebrokerAmeisen werden versuchen, dein Zuhause unsicher zu machen. Sie finden immer einen Weg! In der Küche solltest du deswegen deine Lebensmittel in luftdichten Gläsern und Behältern aufbewahren. Credit: imago images via canvaWenn du feststellst, dass Ameisen an einer bestimmten Stelle in dein Zuhause gelangen, musst du ihnen den Zugang blockieren. Lücken, Risse oder Löcher an Fenstern, Türen und Fundamenten müssen gestopft werden. Wenn du nach diesen Maßnahmen immer noch mit einem hartnäckigen Ameisenproblem zu kämpfen hast, ist es vielleicht Zeit, dir einen Kammerjäger ins Haus zu holen. Credit: Getty Images