Du planst deinen nächsten Sommerurlaub? Dann solltest du diese 4 traumhaften Inseln unbedingt kennen. Alle spannenden Fakten.
Du suchst nach Inspiration für deinen Sommerurlaub? Hier kommen 4 traumhafte Inseln. Foto: anshar73 - stock.adobe.com
Kristallklares Wasser, schroffe Steilküsten und malerische Dörfer – Griechenland begeistert Reisende schon lange. Während Inseln wie Santorini, Mykonos oder Kreta jedes Jahr Scharen von Tourist:innen anziehen, gibt es noch Orte, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Einer davon ist Kefalonia, die größte der Ionischen Inseln. Auf Kefalonia trifft unberührte Natur auf herzliche Gastfreundschaft, und das fernab vom Massentourismus. Die Insel verzaubert mit spektakulären Stränden, einsamen Buchten und Landschaften, die wirken, als seien sie einem Bildband entsprungen. Besonders die Strände machen Kefalonia zu einem echten Juwel: Myrtos Beach gilt als einer der schönsten Strände Europas – mit strahlend weißem Kies und türkisblauem Wasser, das fast surreal leuchtet. Petani Beach beeindruckt mit einer ähnlich dramatischen Kulisse, bleibt jedoch oft ruhiger – ideal für alle, die Entspannung suchen. Antisamos Beach lockt vor allem Schnorchler:innen an, die hier kristallklares Wasser und eine farbenfrohe Unterwasserwelt entdecken können. Xi Beach schließlich überrascht mit rötlichem, mineralhaltigem Sand, der ihm den Ruf eines natürlichen Spas eingebracht hat. Kefalonia ist der perfekte Ort für alle, die Griechenland von seiner authentischen Seite kennenlernen möchten – abseits der bekannten Hotspots und mitten im Zauber der Ionischen Inseln. Foto: Igor Tichonow – stock.adobe.comDie Kanaren gelten seit Jahrzehnten als Klassiker für Pauschalurlauber:innen. Während auf Teneriffa und Gran Canaria der Strandtourismus floriert, bleibt eine andere Inselgruppe im Atlantik bislang weitgehend unentdeckt: die Kapverdischen Inseln. Etwa 600 Kilometer vor der westafrikanischen Küste gelegen, beeindrucken sie mit spektakulären Vulkanlandschaften, ganzjährig mildem Klima und einer wohltuenden Ruhe abseits des Massentourismus. Mit Temperaturen zwischen 22 und 30 Grad zählen die Kapverden zu den sonnenreichsten Regionen der Welt. Das Archipel besteht aus neun bewohnten Inseln – Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Santiago, Fogo und Brava – und jede hat ihren ganz eigenen Charakter. Sal und Boa Vista etwa locken mit endlos langen Sandstränden und sind ein Paradies für Badeurlauber:innen. Santo Antão hingegen begeistert mit grünen Bergen, zerklüfteten Tälern und spektakulären Wanderrouten – perfekt für Natur- und Aktivurlauber:innen. Die Kapverdischen Inseln sind ein vielseitiges Reiseziel, das sowohl Erholungssuchende als auch Abenteurer:innen fasziniert – und all das in einer entspannten Atmosphäre, die man auf den großen Ferieninseln oft vergeblich sucht. Foto: via CanvaDie Kanarischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas – kein Wunder bei ihrem ganzjährig milden Klima, den beeindruckenden Vulkanlandschaften und der hervorragend ausgebauten Infrastruktur. Doch der große Erfolg hat auch Schattenseiten: überfüllte Strände, steigende Preise und kaum noch ruhige Rückzugsorte. Wer eine ruhigere, aber ebenso faszinierende Alternative sucht, sollte einen Blick auf Madeira werfen. Die portugiesische Insel begeistert mit unberührter Natur, angenehmen Temperaturen und deutlich weniger Tourist:innen. Langweilig wird es auf dem „Hawaii Europas“ dabei nicht: In der Hauptstadt Funchal locken charmante Cafés, bunte Märkte und ein vielfältiges Kulturangebot, während sich in der Umgebung spektakuläre Wanderwege und versteckte Aussichtspunkte erstrecken. Beide Destinationen sind gut erreichbar, wobei die Kanaren aktuell noch mit mehr Direktverbindungen punkten. Von vielen deutschen Städten aus geht es nonstop auf die Kanaren, während man nach Madeira häufig in Lissabon umsteigen muss – allerdings steigt die Zahl der Direktflüge, vor allem in der Hochsaison. Wer spektakuläre Natur, ausgedehnte Wanderungen und eine authentischere Atmosphäre sucht, wird auf Madeira fündig und wird von der Insel schnell begeistert sein. Foto: proslgn – stock.adobe.comTiefblaues Meer, weite Strände und milde Temperaturen machen die Azoren zu einem Paradies für Erholungssuchende. Trotz ihrer Schönheit sind die portugiesischen Inseln bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Wen es dennoch auf die Azoren zieht, der entscheidet sich oft für die großen Badeorte, All-Inclusive-Hotels und große Hotelketten. Doch abseits der bekannten Hotelanlagen gibt es versteckte Perlen, die dem Urlaub das gewisse Etwas verleihen. Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe mitten im Atlantik, etwa 1.500 Kilometer westlich von Lissabon. Sie bestehen aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs und bieten eine atemberaubende Mischung aus grüner Natur, schwarzen Lavaküsten, heißen Quellen und stillen Kraterseen. Das milde Klima sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen, die Flora ist üppig und exotisch. Besonders Wanderfans und Naturliebhaber:innen schätzen die unberührte Landschaft. Hier findest du lange Wanderwege, unberührte Vulkanlandschaften und atemberaubende Kraterseen. Ein großer Vorteil: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie die Sete Cidades auf São Miguel oder der Vulkan Pico, sind selbst in der Hochsaison nicht überlaufen. Foto: Sandwurm79 – stock.adobe.com