Veröffentlicht inFood

Wie Aperol, aber ohne Alkohol: Dieser bittersüße Drink schenkt uns Golden Hour Vibes

Ist das der neue Aperol? Es gibt eine alkoholfreie Alternative des Aperitivos, die uns zu 100 Prozent überzeugt!

Sonnenuntergang Cocktail Sonnenbrille
© Ozphotoguy via Canva.com

Diese 3 Fehler machen die meisten bei Aperol Spritz

Was wäre der Sommer, ohne kühle Drinks?

Die Sonne geht langsam unter, dein Glas funkelt im Licht und du genießt den Moment – genau dieses Dolce-Vita-Gefühl bringt dir jetzt ein Getränk ins Glas, das mindestens so stylisch ist wie Aperol, aber völlig ohne Alkohol auskommt: Crodino. Gerade für alle, die bewusster genießen wollen oder auf Alkohol verzichten, aber nicht auf Genuss, ist der bittersüße Drink der perfekte Aperitivo für die Golden Hour. Wie er am besten schmeckt und was hinter dem flüssigen Gold steckt, erfährst du hier.

Lies auch: Aperol-Hype: Das steckt wirklich hinter dem kultigen Aperitif

Anmerkung der Redaktion:

Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und such dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat einer qualifizierten Mediziner:in oder Suchtberater:in.

Das steckt hinter dem Crodino Aperitivo

Crodino stammt – wie könnte es anders sein – aus Italien, genauer gesagt aus dem kleinen Ort Crodo im Piemont. Seit 1965 wird dieser alkoholfreie Aperitif dort nach einem geheimen Rezept hergestellt. Sein Name ist eine Hommage an seine Herkunft – Crodo + „ino“ (italienische Verkleinerungsform) ergeben Crodino. Charakteristisch für Crodino ist der bittersüße Geschmack, der an Klassiker wie Aperol oder Campari erinnert, aber ohne Alkohol auskommt. Die leuchtend orange-gelbe Farbe sorgt dabei sofort für Sommerfeeling.

Fun Fact: In Italien gehört Crodino längst zum klassischen Aperitivo-Ritual und wird dort genauso selbstverständlich bestellt wie ein Spritz – nur eben alkoholfrei.

Was steckt drin?

Crodino besteht aus einer sorgfältigen Mischung aus aromatischen Kräutern, Wurzeln und Früchten. Unter anderem sollen Chinarinde, Kardamom und Nelken enthalten sein – die genaue Rezeptur bleibt streng geheim. Diese komplexe Aromenwelt verleiht dem Drink seine feine Bitternote, die perfekt mit süßen und fruchtigen Nuancen balanciert wird. Besonders praktisch: Crodino ist fertig gemixt und wird in Glasfläschchen serviert – ready to enjoy, egal ob auf dem Balkon, im Park oder bei deiner nächsten Gartenparty.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

So zauberst du dir den perfekten Crodino Spritz

Für den ultimativen Golden Hour Vibe mixt du dir einen Crodino Spritz – ganz easy und perfekt für die Insta-Story:

Du brauchst:

  • 1 Fläschchen Crodino🛒 (100 ml)
  • Eiswürfel
  • 1-2 Scheiben Orange
  • Mineralwasser oder alkoholfreier Sekt (optional)
  • Ein großes Weinglas

Zubereitung:
Fülle dein Glas großzügig mit Eiswürfeln, gieße ein Fläschchen Crodino darüber und toppe es nach Geschmack mit sprudelndem Wasser oder alkoholfreiem Sekt. Garniere das Ganze mit ein paar Orangenscheiben – fertig! Ob zum entspannten Afterwork auf der Terrasse oder zum sonntäglichen Brunch mit Freund:innen: Crodino ist der perfekte Begleiter für alle, die Summer Vibes lieben – und am nächsten Morgen topfit aufwachen wollen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.