Veröffentlicht inFashion

Stiefel Trends: Diese Modelle tragen wir im Herbst 2023

Du bist auf der Suche nach neuen Stiefeln? Wir haben uns angeschaut, welche Stiefel Trends momentan total angesagt sind und wie du diese Modelle kombinieren kannst.

Stiefel Trends
© Edward Berthelot / Getty Images

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Sneaker statt High Heels: Was passiert wirklich, wenn man nur noch Turnschuhe trägt?

Der Herbst ist da und damit ist es auch wieder Zeit, unsere Stiefel aus den Tiefen des Kleiderschrankes hervorzukramen. Wenn du mit deiner bisherigen Auswahl allerdings nicht zufrieden bist und ein Shopping-Trip für das neuste Herbst-Schuhwerk ansteht, haben wir hier für dich die Stiefel Trends des Jahres 2023 herausgesucht.

Spätestens Anfang Oktober hieß es: an die Stiefel, fertig, los! Denn es gibt im Herbst nichts Schöneres, als die Stiefel herauszuholen und mit diesen der kalten Jahreszeit den Kampf anzusagen. Wir haben uns angeschaut, welche Modelle auf den Laufstegen dieser Welt immer wieder ihren Auftritt hatten und welche Stiefel Trends du dieses Jahr unbedingt ausprobieren solltest.

1. Overknees

Nein, Overknees sind schon lange nicht mehr nur für Partys und Ausgeh-Abende gedacht. Die Stiefel, die bis übers Knie gehen, zaubern uns auch im Alltag unglaublich lange Beine und machen jedes Outfit zu einem echten Hingucker. Dabei kommen die Trend-Stiefel in verschiedensten Varianten daher. Von Slouchy bis hin zu extrem eng anliegend ist alles dabei.

Overknees
Overknees gehören auch diese Saison wieder zu den Stiefel Trends. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

2. Combat Boots

Wir wollen alle bequem durch den Herbst. Bequem UND stylisch wird es mit dem Stiefel Trend rund um die Combat Boots, die dich extra cool und lässig wirken lassen. Charakteristisch für diese Stiefel sind die dicke Sohle und die Schnürungen. Dabei kommen auch diese Schuhe in verschiedenen Varianten daher und können entweder als klassische Low-Top-Version getragen werden oder auch mit langem Schaft.

Combat Boots
Combat Boots wirken sehr edgy. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

3. Kniehohe Stiefel

Wer es nicht ganz so hoch wie die Overknees mag, kann auch einen Schritt zurückgehen und zum Stiefel Trend der kniehohen Stiefel greifen. Ob mit spitzer Zehenkappe, Plateau-Absatz, locker sitzend oder eng an der Wade anliegend: Hier ist tatsächlich für jede etwas dabei. Einen Bonuspunkt gibt es für diese Stiefel außerdem, weil sie sich hervorragend zu allen Looks kombinieren lassen.

Kniehohe Stiefel
Kniehohe Stiefel lassen sich zu fast allem kombinieren. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

4. Statement Boots

Dir sind dunkle Stiefel zu langweilig? Dann greif diesen Herbst und Winter einfach zu Statement-Stiefeln, die du zum Star deines Outfits machen kannst. Denke bei diesen Schuhen an besondere Silhouetten, Absätze, Materialien, Farben und Details – je auffälliger, desto besser! So kannst du einen Statement-Stiefel zu einem Basic-Outfit tragen und dieses damit so richtig aufpeppen.

Statement Boots
Die Stiefel-Trends gehen zu auffälligeren Schuhen. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

5. Furry Boots

Stiefel sollen nicht nur schick aussehen und bequem sein, sondern auch warm halten. Dies ist auf jeden Fall gewährleistet mit dem Stiefel-Trend rund um flauschige Furry Boots. Diese wandeln schon leicht an der Grenze zum Ugly Shoe und eignen sich eher für modemutige Menschen. Doch eins ist gewiss: Kein Stiefel wird unsere Füße so warmhalten, wie der Furry Boot es schafft.

Furry Boots
Je flauschiger die Schuhe, desto mehr liegst du im Trend. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Die Stiefel-Trends für dieses Jahr haben es dir angetan? Wir haben dir die coolsten Modelle herausgesucht!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.