Nike? Adidas? Wie süß! Im Frühling 2025 machen wir Platz im Schuhregal – für eine Sneaker-Marke, die aussieht, als wäre sie direkt vom Mars gelandet (nur stylischer). Statt klobig und laut kommt der neue Sneakertrend futuristisch, sleek und irgendwie… spacig daher. Um welche Marke es sich handelt, erfährst du jetzt.
Lesetipp: Sneaker 2025: Dieses neue Modell wird der Trend-Schuh der Gen Z
So sieht der Sneakertrend 2025 aus
Turnschuhe? Waren mal sportlich. 2025 sind sie stilvoll, sleek und sehen aus, als hätten sie einen Gastauftritt bei Blade Runner. Die neue Sneaker-Welle kommt elegant, techno-inspiriert und mit einer Extraportion Coolness daher.
Und die Überraschung: Nicht die üblichen Verdächtigen wie Nike oder Adidas stehen an der Spitze, sondern Autry – eine Marke, die früher eher unterm Radar flog und jetzt plötzlich das Gesprächsthema auf den Streetstyle-Schauen ist. Ihre Modelle? Clean, mit strukturierter Sohle, aufregende Farben – und trotzdem ein echter Hingucker. Future meets French Chic (auch wenn Autry ursprünglich aus Texas kommt, oui oui).
Sneaker mit Stil: Warum Autry jetzt überall auftaucht
Was Autry-Sneaker so besonders macht? Sie schreien nicht „Ich war im Sale“, sondern flüstern elegant „Ich weiß, was ich tue“. Ihr Retro-Futurismus trifft genau den Zeitgeist:
- Sie funktionieren zu weiten Hosen genauso wie zu Midi-Röcken
- Sie wirken sportlich, ohne nach Fitnessstudio auszusehen
- Und sie machen jedes Outfit ein bisschen teurer, ohne das Konto gleich zu sprengen
Besonders angesagt: Modelle in Creme, Silber oder mit Tech-Vibes. Und ja – die Sohle darf ruhig ein bisschen nach Space Shuttle aussehen.

Styling aus der Zukunft – mit Autry als Raketenbasis
Autry ist nicht laut. Autry ist nicht schrill. Und genau deshalb so aufregend. Der Look? Eine Mischung aus 80s-Nostalgie, Tennisplatz-Charme und Zukunftsvision. Das Ergebnis: ein Schuh, der jetzt tragbar ist, aber irgendwie schon 2027 ruft.
Also: Schluss mit dem Mainstream-Marken-Bingo. Wer im Frühling 2025 vorne mitlaufen will, steigt auf Autry um – und hebt modisch so richtig ab.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.