Motten sind lästige Schädlinge, die in vielen Haushalten für Probleme sorgen. Sie fliegen nicht nur in der Wohnung umher, sondern haben auch eine Vorliebe für Textilien und Lebensmittel, was zu Schäden an Kleidung, Teppichen und Vorräten führen kann. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Motten effektiv fernzuhalten, ohne auf aggressive Chemikalien angewiesen zu sein. In diesem Artikel teilen wir Tipps, wie du diese lästigen Insekten aus deinem Zuhause vertreiben kannst und gleichzeitig die Umwelt schonst.
Was genau sind Motten?
Motten sind kleine, nachtaktive Schädlinge, die in Haushalten und Vorratslagern vorkommen. Sie haben eine Vorliebe für Textilien und Lebensmittel. Es gibt verschiedene Arten von Motten, darunter Kleidermotten und Lebensmittelmotten.
Kleidermotten legen ihre Eier in natürlichen Fasern wie Wolle und Seide ab und können Schäden an Kleidung und Teppichen verursachen. Lebensmittelmotten infizieren trockene Lebensmittelvorräte wie Mehl und Getreide. Die Larven der Motten verursachen die eigentlichen Schäden, indem sie Materialien fressen oder Lebensmittel verunreinigen.
Wie kann man Motten am besten fernhalten?
Motten will man auf keinen Fall in der Wohnung haben. Wie du dagegen angehen kannst und wie du sie fernhalten kannst, zeigen wir dir hier.
Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok!
1. Halte deine Kleiderschränke sauber und ordentlich
Die kleinen Tierchen lieben dunkle und ungestörte Orte, um ihre Eier abzulegen. Halte deine Kleiderschränke und Schubladen deswegen sauber und gut belüftet und verwende verschließbare Kunststoff- oder Stoffbehälter, um deine Kleidung zu schützen. Überprüfe zudem auch regelmäßig deine Kleidung auf Anzeichen von Motten und entferne potenziell befallene Stücke.
2. Natürliche Duftstoffe
Motten mögen den Geruch von Lavendel, Zedernholz und Nelken nicht. Platziere Lavendelsäckchen 🛒 oder Zedernholzblöcke 🛒 in deinen Kleiderschränken und Schubladen, um die Motten fernzuhalten. Du kannst auch getrocknete Nelken 🛒 in Säckchen legen und sie zwischen deine Kleidung legen. Diese natürlichen Duftstoffe wirken nicht nur abschreckend, sondern halten deine Kleidung auch frisch.
Weitere Artikel über Insekten?
– Haben Bettwanzen etwas mit der Hygiene zu tun?
– Kakerlaken bekämpfen mit diesen 3 Tipps
– Schluss mit Bettwanzen: 4 Tipps, um sie endgültig loszuwerden
3. Schütze deine Lebensmittel
Auch in der Küche können Motten in Lebensmitteln wie beispielsweise Getreide, Mehl und Reis Schaden anrichten. Verwende luftdichte Behälter, um deine Vorräte zu schützen. Überprüfe deine Vorräte zudem regelmäßig auf Anzeichen von Motten und wirf dann befallene Lebensmittel weg.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.