Veröffentlicht inJob

Dieser Stundenlohn führt zu 2000 Euro Rente – Gehört dein Gehalt dazu?

Wir alle möchten sorglos unseren Ruhestand genießen können. Doch damit das gelingt, benötigt man eine hohe Rente. Die zu bekommen, ist gar nicht mal so einfach. Welchen Stundenlohn doch dafür heute schon benötigst.

© Getty Images/Vlad Ispas / EyeEm

Finanztrend Kakeibo: Auf diese Spar-Methode schwören alle Japaner!

Kakeibo ist ein Finanztrend aus Japan, mit dem sich mit einfachen Mitteln Geld einsparen lässt. Wie genau das funktioniert, erfahrt ihr bei uns.

Viele Leute in Deutschland wünschen sich, im Ruhestand eine angenehme Zeit zu verbringen und finanziell abgesichert zu sein. Leider bleibt dieser Wunsch für viele unerfüllt. Manchmal erhält man trotz langjähriger Arbeit eine geringe Rente. Doch wie hoch müsste das Verdienst während der Arbeitszeit sein, um im Ruhestand eine ausreichende Rente zu bekommen? Genau das werden wir in diesem Artikel untersuchen.

Wie hoch muss mein Stundenlohn für 2.000 Rente sein?

Du möchtest im Alter von einer guten Rente Leben? Das ist auf jeden Fall möglich. Um dies jedoch zu erreichen, musst du über einen guten Stundenlohn verfügen. Denn wer während seines Berufslebens pro Stunde gut bezahlt wird, kann fest damit rechnen, im Alter finanziell gut aufgestellt zu sein. Soweit so gut. Doch wie hoch muss der Stundenlohn konkret ausfallen?

Damit man im Alter nicht am Hungertuch nagt, darf der Brutto-Stundenlohn bei einer 37,7-Stunden-Woche nach den neusten Berechnungen nicht unter 21,19 Euro fallen, wie t-online.de berichtet. Rechnet man diesen Betrag aufs Jahr hoch, so entspräche dies einem Jahresgehalt von 41.541 Euro brutto. Mit einem derartigen Einkommen würde man beim aktuellen Rentenniveau nach 45 Arbeitsjahren eine Rente von rund 1.538,55 Euro bekommen – klingt gar nicht mal so schlecht. So sieht es auch die Deutsche Rentenversicherung. Denn laut dieser reicht eine Rente von 1.538 Euro aus, um im Alter gut leben zu können. 

Rente unter 1000 Euro: Dieses Schicksal droht so vielen Frauen in Deutschland. Du möchtest wissen, welche Rente dich mit deinem Stundenlohn erwartet? Die folgende Tabelle verrät es dir: 

Stundenlohn (in Euro)Monatsrente nach 45 Jahren (in Euro)
10725,85
12871,20
141016,55
161161,90
181306,80
201452,15
221597,50
241742,40
261887,75
282033,10
302178,45
Hohe Rente: Diesen Stundenlohn brauchst du dafür

Übrigens: Die gesetzliche Rente ist gedeckelt. Das bedeutet: Ab einem Einkommen von 6.000 Euro gibt es keine Steigerung mehr und beträgt unabhängig von einem höheren Verdienst 3.077 Euro im Westen und 3032 Euro im Osten.

Reicht der Mindestlohn für eine gute Rente aus?

Wenn du mehr als 22 Euro pro Stunde verdienst, darfst du dich freuen. Denn mit diesem Stunden wird deine Rente im Alter ganz solide ausfallen. Anders hingegen sieht es bei Menschen aus, die aktuell den Mindestlohn von 12 Euro erhalten. Sie würden nach 45 Beitragsjahren nämlich eine magere Rente von 871,20 Euro erhalten – ziemlich wenig.

Dieser Meinung ist auch die Deutsche Rentenversicherung. Denn laut dieser gelten alle Menschen in Deutschland als stark armutsgefährdet, die eine Brutto-Rente von unter 1200 Euro erhalten.

Wusstest du: 2.000 Euro Rente: Wie viel du dafür schon jetzt verdienen musst

Rentenhöhe hängt vom Renteneintritt ab

Solltest du vom Anblick deiner mageren Rente enttäuscht sein, können wir dich ein wenig beruhigen. Denn bei den angegebenen Zahlen handelt es sich lediglich um Richtwerte, die anhand von Standardannahmen ermittelt wurden. Diese spiegeln die Realität somit nicht exakt wieder. Schließlich verdient keine Person dieser Welt sein Leben lang den einen und demselbsen Stundenlohn.

Darüber hinaus wird der Stundenlohn regelmäßig angehoben. Allein deswegen wird deine Rente etwas höher ausfallen. Zudem bestimmt nicht nur die Höhe des Stundenlohns über deine spätere Rente, sondern auch das Renteneintrittsalter. Denn wer bis zum Schluss arbeiten geht (insgesamt 45 Jahre), der bekommt natürlich auch die volle Rente ausgezahlt.

Wann du genau in Rente gehen darfst, hängt laut der Deutschen Rentenversicherung davon ab, in welchem Jahr du geboren wurdest. Hier eine Übersicht:

GeburtsjahrRenteneintrittsalter
195565 Jahre, 9 Monate
195665 Jahre, 10 Monate
195765 Jahre, 11 Monate
195866 Jahre
195966 Jahre, 2 Monate
196066 Jahre, 4 Monate
196166 Jahre, 6 Monate
196266 Jahre, 8 Monate
196366 Jahre, 10 Monate
ab 196467 Jahre
Renteneintrittsalter: Wenn du so alt bist, darfst du in Rente gehen

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Rente unter 1000 Euro: Droht jeder dritten Frau

Für Millionen von Frauen dürfte der Ruhestand alles andere als entspannt verlaufen. Denn jeder dritten Frau in Vollzeit eine Rente von unter 1000 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linke hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt. Demnach nach sind rund 2,7 Millionen Frauen von der Mager-Rente betroffen. Bei insgesamt 7,1 Millionen Vollzeitarbeiterinnen entspricht dies einem Anteil von rund 38 Prozent. 

Um auf eine monatliche Rente von 1000 Euro zu kommen, müssen Vollzeitbeschäftigte laut Berechnung des Bundesarbeitsministeriums aktuell 40 Jahre lang durchgehend 2844 Euro brutto im Monat verdienen. Wer eine etwas höhere Rente von 1200 Euro erhalten möchte, muss 40 Jahre lang ein Gehalt von 3413 Euro monatlich erhalten.