Wenn Personen das Arbeitsleben abschließen und in den Ruhestand übergehen, eröffnen sich ihnen nicht nur mehr Freizeitmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche finanzielle Vergünstigungen. Mit einem Rentenausweis können Rentner:innen in verschiedenen Bereichen erhebliche Einsparungen erzielen. Das ist besonders für viele ältere Menschen von Bedeutung, da ihre Rentenbezüge häufig gering ausfallen können. Deshalb präsentieren wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Rentner:in vollen Preiszahlungen entgehen und hier und da etwas Geld einsparen können.
Was kostet der Rentenausweis in Deutschland?
Ein Rentenausweis in Deutschland ist im Allgemeinen kostenlos. Er wird normalerweise automatisch von der Deutschen Rentenversicherung ausgestellt und an die Rentner versandt, sobald sie den Status eines Rentners erlangt haben. Der Ausweis dient als Nachweis des Rentnerstatus und enthält Informationen wie den Namen des Rentners und die Rentenversicherungsnummer. Während einige Einrichtungen Vergünstigungen oder Rabatte für Rentner anbieten können, basieren diese oft auf dem Alter und nicht speziell auf dem Rentnerstatus. Daher ist es immer ratsam, sich vorab über mögliche Rabatte zu informieren und den Ausweis bei Bedarf bereit zu halten.
Diese Bedingungen muss man für den Rentenausweis erfüllen
Die wichtigste Voraussetzung für den Rentnerstatus ist, dass man das gesetzliche Rentenalter erreicht hat. Bis zum Jahr 2023 wird das gesetzliche Rentenalter schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Darüber hinaus muss man in der Regel auch eine bestimmte Anzahl von Pflichtbeitragsjahren in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Dies wird als Wartezeit bezeichnet und beträgt mindestens fünf Jahre.
Unter bestimmten Bedingungen kann man auch eine Erwerbsminderungsrente erhalten und somit einen Rentenausweis vor dem Erreichen des gesetzlichen Rentenalters bekommen. Hierfür müssen bestimmte medizinische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen erfüllt sein, insbesondere muss eine erhebliche Einschränkung der Arbeitsfähigkeit vorliegen.
Rentenausweis: Hier können Senior:innen richtig sparen
Der Rentenausweis kann Senior:innen bei vielen alltäglichen Aktivitäten Vergünstigungen bereiten. So sind in manchen Fällen Rabatte von bis zu 50 Prozent möglich. Zu den Bereichen, in denen ein Rentenausweis Vorteile bringen kann, gehören:
- Museen
- Zoos
- Theater
- Kinos
- Sportveranstaltungen: Senior:innen bekommen beispielsweise in einigen Stadien einen Rabatt auf das Ticket.
- Städtische Büchereien bieten Rentner:innen oftmals spezielle Angebote
- Volkshochschulen: Wer im Alter noch etwas neues Lernen möchte, kann als Senior bzw. Seniorin an vielen Volkshochschulen die Kurse zu einem deutlich günstigeren Preis buchen.
- Wellnessangebote: In vielen Schwimmbädern, Thermen und Saunen gibt es für ältere Menschen vergünstigte Preise.
- Öffentlichen Verkehrsmittel: Viele Verkehrsbetriebe bieten Rentner:innen günstigere Tarife an. So erhalten Senior:innen beispielsweise bei der Deutschen Bahn Rabatte auf die Bahn Cards.
- Girokonto: Einige Banken bieten Rentnern kostengünstigere Optionen für Girokonten an, bei denen beispielsweise die Kontoführungsgebühren entfallen.
- Urlaub in der EU: Es empfiehlt sich auch im EU-Ausland, den Rentenausweis mitzuführen, da bei einigen kulturellen Angeboten, wie im Museum Rabatte winken.
Doch aufgepasst: Die Rabatte können von Stadt zu Stadt stark variieren. Deshalb empfiehlt es sich, vor dem Besuch im Kino oder Theater im Internet kurz zu recherchieren oder dort anzurufen. Denn so stellst du sicher, dass du auch von den bestmöglichen Rabatten oder Sonderaktionen profitierst.
- Weiterlesen?
- Forscher decken auf: Späte Rente kann zu früherem Tod führen
- Wenn du so viel Geld gespart hast, kannst du mit 60 in Rente gehen
- So viel Geld erhalten Rentner:innen in Österreich, Frankreich & Co.
- So hoch ist deine Rente nach 40 Jahren Arbeit
- Achtung! Diese Warnung der Deutschen Rentenversicherung sollte jeder ernst nehmen
- Aus diesem Grund solltest du deine Renteninformation checken
Muss der Rentenausweis beantragt werden?
Die gute Nachricht vorweg: Den Rentenausweis musst du nicht beantragen, sondern er wird automatisch ausgestellt – vorausgesetzt, du hast bei deinem Rentenversicherungsträger einen Rentenantrag gestellt. Sobald dein Antrag genehmigt wurde, erhältst du automatisch deinen Rentenausweis zusammen mit dem ersten Rentenbescheid und einem Begrüßungsschreiben vom Renten-Service der Deutschen Post AG. Diese übernimmt nämlich die Auszahlung der Rente. Im Begrüßungsschreiben werden außerdem das Zahlzeichen der jeweiligen Rente sowie der zuständige Rentenversicherungsträger mitgeteilt.
Bestimmte Vergünstigungen sind auch ohne Rentenausweis möglich
Doch um von den Vergünstigungen zu profitieren, ist nicht immer ein Rentenausweis notwendig. Denn einige Rabatte werden auch gewährt, wenn ein bestimmtes Alter (oftmals ab 60 Jahre) erreicht wurde. Für diejenigen, die nicht so lange auf Vergünstigungen warten möchten, besteht die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen. Hier erfährst du, wann eine Rente ohne Abschläge möglich ist.
- Öffentlicher Nahverkehr: Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und manchmal auch Züge bieten häufig ermäßigte Tarife für Senioren an.
- Museen: Viele Museen bieten Seniorenrabatte an.
- Theater und Opernhäuser: Auch hier gibt es oft Ermäßigungen für Senioren.
- Kinos: Viele Kinos haben spezielle Seniorentage oder bieten generell ermäßigte Preise für Senioren.
- Schwimmbäder und Fitnessstudios: Einige bieten ermäßigte Mitgliedschaften oder Eintrittspreise für Senioren.
- Zoos und Botanische Gärten: Diese Einrichtungen bieten oftmals auch spezielle Seniorenpreise an.
- Bibliotheken: Manche bieten kostenlose oder ermäßigte Mitgliedschaften für Senioren.
- Bildungseinrichtungen: Volkshochschulen, Universitäten etc. können Ermäßigungen für Senioren in bestimmten Programmen oder Kursen anbieten.
- Veranstaltungen: Spezielle Veranstaltungen wie Messen, Ausstellungen oder Festivals können Ermäßigungen für Senioren haben.
- Reisebüros: Manche bieten spezielle Reiseangebote oder Rabatte für Senioren.
Wie lange ist der Rentnerausweis gültig?
Rentenausweise haben eine unbegrenzte Gültigkeit. Nur bei einer Rentenanpassung wird ein neuer Ausweis ausgestellt. Dieser wird automatisch zusammen mit dem neuen Rentenbescheid zugestellt, sodass kein separater Antrag erforderlich ist.
Rentenausweis verloren? Das kannst du tun
Einmal passt man nicht gut genug auf und schon ist der Rentenausweis verschwunden. Doch keine Panik, falls der Ausweis nicht mehr auftauchen sollte oder er beschädigt ist, kannst du einen Ersatzrentenausweis über das Online-Angebot des Renten Service der Deutschen Post anfordern, heißt es auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung.
Wenn die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) für die Überweisung deiner Rente zuständig ist, wirst du den Ersatzrentenausweis weiterhin von deinem Rentenversicherungsträger erhalten.
Quellen: morgenpost.de, mainpost.de und focus.de
Der Artikel enthält Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.