Veröffentlicht inGeld

So viel musst du wirklich verdienen, um 1.000 Euro Rente zu bekommen

Viele Deutsche erhalten lediglich eine magere Rente. Über dieses monatliche Einkommen musst du verfügen, um später eine Rente von über 1000 Euro pro Monat zu erhalten.

© IMAGO/Lobeca

Altersvorsorge Tipps: Was solltest du tun, um im Alter ausgesorgt zu haben?

3 Dinge sollte jede:r in seiner oder ihrer Altersvorsorge auf dem Schirm haben. Wir zeigen, womit du beginnen solltest, um der Altersarmut zu entgehen.

Für Millionen von Frauen, die mehr als vier Jahrzehnte lang gearbeitet haben, gibt es Grund zur Sorge bezüglich ihrer zukünftigen Rente. Nach Angaben der Linken, die aus dem Bundesarbeitsministerium stammen, wird prognostiziert, dass ein Drittel dieser Frauen im Ruhestand mit monatlichen Einkünften von weniger als 1000 Euro auskommen muss. Diese besorgniserregende Realität wird deutlich. Doch wie hoch muss das Einkommen sein, um im Alter eine Rente von über 1000 Euro zu erhalten? Wir haben dies genauer analysiert.

Rente in der Zukunft: Was wird sie wert sein?

Es ist allen klar, dass der Wert des Alterseinkommens von Faktoren wie der Inflation und der Entwicklung der Lebenshaltungskosten beeinflusst werden wird. Die deutsche Regierung hat angekündigt, dass die Alterseinkünfte im Jahr 2023 im Westen um 4,39 % und im Osten um 5,86 % steigen werden. Der demografische Wandel in Deutschland hin zu einer alternden Bevölkerung bedeutet jedoch, dass es in Zukunft mehr Rentner:innen geben wird, was das Rentensystem unter Druck setzen könnte.

Wie viel muss ich für eine Rente von über 1000 Euro verdienen?

Um im Alter später eine Rente von über 1000 Euro zu bekommen, musst du beim derzeitigen Rentenniveau um die 2.844 Euro brutto im Monat verdienen und dass bei zum regulärem Renteneintritt nach 40 Jahren Arbeit, wie das ZDF berichtet. Wenn deine Rente nur 200 Euro höher ausfallen soll (1200 Euro) muss dein monatlicher Verdienst schon bei 3.413 Euro brutto liegen, heißt es.

Du möchtest wissen, wie viel Rente du aktuell mit deinem Gehalt bekommst? Hier erfährst du es: 2.000 Euro Rente: Wie viel du dafür schon jetzt verdienen musst.

Höchstrente: Beinahe unmöglich zu erreichen

Die Höchstrente in Deutschland wird durch eine Kombination von Arbeitsjahren, Entgeltpunkten und dem aktuellen Rentenwert bestimmt. Wenn Du 45 Jahre arbeitest und in jedem Jahr 2,00 Entgeltpunkte erreichst, resultiert dies in einer Summe von 90 Entgeltpunkten. Diese Punkte werden dann mit dem aktuellen Rentenwert multipliziert, der im Westen bei 36,02 Euro liegt, um die monatliche Rente zu berechnen. In diesem Fall wären das etwa 3.242 Euro.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es fast unmöglich ist, über die gesamte Arbeitszeit hinweg konstant eine hohe Zahl an Entgeltpunkten zu erreichen. Tatsächlich hat die Deutsche Rentenversicherung ermittelt, dass die Höchstrente für jemanden, der von 1977 bis 2022 ein Gehalt in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze verdient hätte, bei 3.141,82 Euro brutto oder 2.791,51 Euro netto liegt. Dies unterstreicht, dass die sogenannte „Höchstrente“ nur schwer erreichbar ist, da es nur wenigen Arbeitnehmern gelingt, über einen Zeitraum von 45 Jahren ein Gehalt in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze zu verdienen.

Rente unter 1000 Euro: Droht jeder dritten Frau

Für Millionen von Frauen dürfte eine Rente von über 1000 Euro ein unerreichbares Zeil sein. Denn jeder dritten Frau in Vollzeit eine Rente von unter 1000 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linke hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt. Etwa 2,7 Millionen Frauen sind demnach von einer Magerrente betroffen, was etwa 38 Prozent der insgesamt 7,1 Millionen Vollzeitarbeiterinnen entspricht.

Linke klagt an: Rentensystem ist eine Respektlosigkeit gegenüber Frauen

Für Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sind das katastrophale Zahlen – Besonders vor dem Hintergrund der Inflation und der bereits bestehenden hohen Altersarmut bei Frauen.“Mehr als die Hälfte aller Vollzeitarbeitnehmerinnen wird nach 40 Jahren Plackerei weniger als 1.200 Euro erhalten“, sagte Bartsch dem RND.Darüber hinaus sprach er von einer Respektlosigkeit gegenüber Frauen. „Für Millionen Frauen droht eine Rutschbahn in die Altersarmut“, mahnt der Linken-Politiker.

Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf FacebookPinterest, Instagram, X und TikTok!