Weißt du noch, wie du zum ersten Mal Mamas Nagellack gemopst hast? Jeder Finger eine andere Farbe, das halbe Gesicht voller Glitzer — stolz wie eine kleine Diva bist du damit in den Kindergarten marschiert. Fast 20 Jahre später fühlt sich eine frische Maniküre immer noch genauso an: wie eine unsichtbare Krone auf deinem Köpfchen.
Aber was sagt die Wahl deiner Maniküre eigentlich über dich aus? Bist du eher die spontane Kreative, die alle zwei Tage umlackiert? Oder die stille Perfektionistin, die mit French Nails alle Blicke auf sich zieht? Hier findest du es heraus.
Lesetipp: Tanga, String oder Schlüppi? Das sagt deine Unterwäsche über deine Persönlichkeit aus
Was sagt deine Maniküre über dich aus?
1. Normale Lackierung
Dein Badezimmer gleicht einem Kunstmuseum? Überall türmen sich Fläschchen in allen Nuancen von Erdbeerrot bis Mitternachtsblau? Dann bist du eindeutig eine spontane Kreativ-Queen!
Du liebst Abwechslung, hast keine Angst vor Farb-Experimenten und möchtest dich nicht festlegen. Heute zartes Rosé, morgen feuriges Rot, übermorgen vielleicht ein Glitzer-Topper, weil: warum nicht? Für dich ist Nagellack wie ein Gemälde. Hauptsache, du kannst dich immer wieder neu erfinden.
2. Harte Gelnägel
Du magst es stabil, zuverlässig und unkaputtbar? Welcome to the Gel-Squad!
Du bist jemand, auf den man sich verlassen kann. Deine Nägel sind so stark wie dein Durchhaltevermögen bei jeder noch so chaotischen Woche. Du liebst es ordentlich und dauerhaft – kein Splittern, kein ständiges Nachlackieren. Deine Gelnägel sind dein stilles Versprechen an dich selbst: Ich hab alles im Griff (zumindest meistens).
3. Soft Gel / Shellac
Für dich muss es schnell gehen, aber trotzdem schick aussehen? Shellac, Baby!
Du bist pragmatisch, effizient und immer on the go. Während andere noch ihre Nägel fächelnd trocknen, ziehst du schon wieder los zur nächsten Verabredung. Du willst Glanz, der bleibt, und ein Finish, das jede Woche durchhält – so wie du selbst. Deine Nägel sind dein zuverlässiger Partner-in-Crime für alle spontanen Pläne.
4. Acryl-Nägel
Je länger, desto besser? Du liebst es, wenn deine Nägel schon von weitem „Here I am!“ rufen? Dann bist du ganz klar eine Drama-Queen – und das meinen wir sowas von liebevoll!
Du stehst gerne im Mittelpunkt, hast ein großes Herz und findest: Mehr ist einfach mehr. Deine Nägel sind deine Leinwand für wilde Designs, Glitzersteine und XXL-Formen. Du bist mutig, selbstbewusst und vor allem: Du feierst dich selbst – so wie es sein soll!
5. Klebenägel
Du hast Lust auf ein komplett neues Nail-Design, am besten alle zwei Wochen? Klebenägel sind dein Ding!
Du bist experimentierfreudig, liebst Trends und scheinst für jede neue Modewelle ein eigenes Pinterest-Board zu haben. Heute Glitzer, morgen Animal Print, übermorgen French? Kein Problem! Deine Nägel passen sich deinem Mood an wie deine Outfits – Hauptsache, du hast Spaß dabei.
6. Dip-Powder-Nails
Kurz, clean und hält ewig? Dann liebst du Dip-Powder!
Du bist organisiert, detailverliebt und stehst auf langanhaltende Perfektion. Du musst nicht jeden Tag laut auf dich aufmerksam machen – du glänzt lieber durch deine stille Eleganz. Deine Nägel sind ein unaufgeregtes, aber starkes Statement: Ich habe meinen eigenen Stil, der bleibt.
Maniküre-Fazit: Am Ende zählt nur eins
Ob du French, Neon, Glitzer, Acryl oder einfach pures Natur-Nude trägst, ist völlig egal. Deine Nägel sind wie kleine Aushängeschilder deiner Laune, deiner Kreativität oder deiner aktuellen Mood.
Was wirklich zählt? Dass du dich damit wohlfühlst, empowered fühlst und dich selbst feierst – genau so, wie du bist.
Also: Lackier, pinsel, kleb, dip – oder lass es ganz sein. Deine Maniküre gehört nur dir.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.