Veröffentlicht inFashion

Dürfen weiße Sneaker in die Waschmaschine?

Deine Turnschuhe sind dreckig? In diesem Artikel erfährst du, ob du deine weißen Sneaker in die Waschmaschine werfen darfst.

© Liudmila Chernetska/ Getty Images/iStockphoto

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Sneaker statt High Heels: Was passiert wirklich, wenn man nur noch Turnschuhe trägt?

Weiße Sneaker sind zeitlos, vielseitig und ein absolutes Must-have in der Schuhsammlung vieler Menschen. Doch mit der Zeit können sie durch Schmutz und Verschmutzungen ihren strahlenden Glanz verlieren. Eine Möglichkeit, deine weißen Sneaker wieder auf Hochglanz zu bringen, ist die Reinigung in der Waschmaschine. In diesem Artikel erfährst du, auf welchem Waschgang du deine weißen Sneaker reinigen solltest und ob sie überhaupt in die Waschmaschine dürfen.

Dürfen weiße Sneaker in die Waschmaschine?

Die gute Nachricht ist: Ja, in den meisten Fällen dürfen weiße Sneaker in die Waschmaschine. Die meisten modernen Sneaker sind robust und können eine schonende Maschinenwäsche gut vertragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Materialien für die Waschmaschine geeignet sind.

Echtes Leder oder empfindliche Sneaker mit Applikationen könnten durch eine Waschmaschine beschädigt werden. Es ist daher ratsam, vor der Reinigung in der Waschmaschine die Herstelleranweisungen oder Pflegehinweise zu überprüfen.

Weitere Schuh-Artikel?
Plateau-Sandalen kombinieren: Die 3 schönsten Stylingmöglichkeiten
So reinigst du deine Fellhausschuhe
Veloursleder Schuhe reinigen mit diesen 3 Tricks

Auf welchem Waschgang sollten weiße Sneaker gereinigt werden?

Für die Reinigung von weißen Sneakern in der Waschmaschine empfiehlt sich ein schonender Waschgang mit niedriger Temperatur. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:

1. Vorbereitung

Entferne die Schnürsenkel und Einlegesohlen aus den Sneakern. Du kannst die Schnürsenkel in einem separaten Wäschebeutel waschen oder von Hand reinigen.

2. Vorbehandlung

Wenn deine Sneaker besonders schmutzig sind oder hartnäckige Flecken haben, kannst du sie vor der Waschmaschine vorbehandeln. Verwende eine sanfte Seifenlauge oder ein mildes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste, um den Schmutz zu lösen.

3. Waschmaschine

Lege die Sneaker in einen Wäschebeutel oder einen alten Kissenbezug, um sie vor direktem Kontakt mit der Waschtrommel zu schützen. Dadurch wird das Material geschont und mögliche Beschädigungen minimiert. Füge einige Handtücher oder ähnlich weiche Kleidungsstücke hinzu, um ein Klappern während des Waschgangs zu verhindern.

4. Waschmittel

Verwende ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller, um die Farbe der Sneaker nicht zu beeinträchtigen. Dosiere das Waschmittel entsprechend den Anweisungen des Herstellers.

5. Waschgang

Wähle einen schonenden Waschgang mit niedriger Temperatur (30 Grad oder weniger) und einer niedrigen Schleuderzahl. Ein Schonwaschgang oder Feinwaschgang ist hierfür ideal.

6. Trocknen

Nach der Waschmaschinenreinigung sollten die Sneaker an der Luft trocknen. Vermeide die Verwendung eines Wäschetrockners, da die hohe Hitze das Material beschädigen kann. Fülle die Sneaker während des Trocknens mit Zeitungspapier, um die Form zu erhalten und die Feuchtigkeit aufzusaugen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.