Veröffentlicht inFashion

3 Accessoires, in die du investieren solltest

Du fragst dich, in welche Accessoires du in Sachen Mode investieren solltest? Bei welchen Dingen es sich lohnt, etwas mehr Geld auszugeben? Wir haben uns schlaugemacht.

© Edward Berthelot / Getty Images

10 raffinierte Klamotten Hacks, die jede/r Fashionista kennen sollte

Kleidung clever verstauen, fleckige Kleidung retten, Schuhe leicht weiten und Ideen, wie du alte Kleidung upcyclen kannst. Mit diesen Tricks für Kleidung bist du für jede Situation gewappnet!

Mode und seine Accessoires muss nicht immer teuer sein, kann aber. Oft ist der Preis allerdings gerechtfertigt aus den unterschiedlichsten Gründe, kann allerdings nicht von allen bezahlt werden. Wenn du etwas Langlebiges haben willst und dir nicht sicher bist, in welche Accessoires du investieren solltest, haben wir für dich einen kleinen Guide, damit du dein Geld auch richtig anlegst.

Accessoires investieren: Für diese 3 lohnt es sich

Ob als Investment oder einfach für dich und die Langlebigkeit deines Kleiderschrankes: In bestimmte Accessoires lohnt sich das Investieren total. Doch welche genau solltest du mit ein wenig mehr Geld beim nächsten Shoppingtrip bedenken? Wir haben uns das alles einmal genauer angeschaut.

Schmuck
Investiere lieber in wenige Schmuckstücke als in viele, billige. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

1. Ausgewählte Stücke anstatt Modeschmuck

Wenn wir doch einmal ehrlich sind, hat jede:r von uns viel zu viel Modeschmuck, der entweder nicht benutzt wird, schnell kaputtgeht oder einfach nicht mehr angesagt ist. Ersetze diesen weitestgehend wertlosen Modeschmuck durch wenige ausgewählte, hochwertig (und damit auch oft teure) Schmuckstücke, die du zu allen Anlässen tragen kannst und die dich durch deinen Alltag begleiten werden.

2. Designer-Handtasche

Ja, es lohnt sich tatsächlich, Geld in eine Designer-Handtasche zu investieren. Und das nicht nur, weil sie von einem coolen ein cooles Designer:innen-Logo geziert wird oder als Statement-Piece in jedem Outfit funktioniert, sondern auch, weil sie ein riesiges Investment sind. So können manche Klassiker sogar wertvoller als eine Goldanlage sein, wie der Business Insider weiß. Denn Marken wie Hermés, Chanel und Co. haben einen großen Wiederverkaufswert. Wenn dir deine Tasche also irgendwann nicht mehr gefällt, kannst du sie noch im wahrsten Sinne des Wortes zu Gold machen.

3. Mantel

Gerade jetzt im Herbst sind sie nicht mehr wegzudenken: die Mäntel. Auch hier lohnt es sich allerdings, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn dieses Kleidungsstück trägst du im Herbst und im Winter fast täglich und wird somit zur Visitenkarte deines Stils. Aufgrund dessen darf diese Visitenkarte gerne etwas hochwertiger aussehen und in einem zeitlosen Model daherkommen.

Mantel
Ein Mantel ist im Herbst und Winter dein größtes Accessoire. Foto: Edward Berthelot / Getty Images