• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Face & Body
  4. Naturkosmetik: Bienenwachs-Deo einfach selbst machen

Veröffentlicht inFace & Body

Naturkosmetik: So einfachst machst du Bienenwachs-Deo mit Kokos und Lavendel

Avatar photo von Julia Schäfers 11.05.2025 - 09:00 Uhr7.05.2025 - 16:25 Uhr

Dieses DIY-Deo aus Bienenwachs, Kokosöl und Lavendel zeigt, wie unkompliziert und wirksam Naturkosmetik sein kann.

Frau trägt Deo auf
© Getty Images/Fiordaliso

Das steckt hinter Clean Beauty

Clean Beauty ist der aktuelle Trend der Kosmetikindustrie. Aber hält er was es verspricht? Wir erklären die Unterschiede zur Naturkosmetik.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe vieler herkömmlicher Deodorants sorgt oft für Stirnrunzeln: Aluminium, künstliche Duftstoffe, Konservierungsmittel – die Liste ist lang und nicht gerade hautfreundlich. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu Naturkosmetik oder macht das Deo einfach selbst. Die DIY-Variante hat viele Vorteile: Du weißt genau, was drin ist, kannst Duft und Wirkung individuell anpassen – und tust dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes.

Ein besonders bewährtes Rezept setzt auf eine Kombination aus Bienenwachs, Kokosöl und ätherischem Lavendelöl. Die Inhaltsstoffe wirken antibakteriell, pflegend und bringen einen angenehm dezenten Duft mit sich. Wie das Ganze funktioniert? Ganz einfach!

Lesetipp: Clean Beauty: So nachhaltig ist der Hautpflege-Trend wirklich

Warum ein selbst gemachtes Deo sinnvoll ist

Die Haut unter den Achseln ist besonders empfindlich. Kein Wunder also, dass viele Menschen auf künstliche Inhaltsstoffe im Deo verzichten möchten. Aluminiumsalze, die in vielen herkömmlichen Produkten vorkommen, stehen schon länger in der Kritik. Auch Mikroplastik oder synthetische Duftstoffe können auf Dauer problematisch sein – sowohl für den Körper als auch für die Umwelt.

Naturkosmetik bietet hier eine sanfte Alternative. Wer sein Deo selbst herstellt, kann auf hochwertige, natürliche Zutaten setzen und komplett auf bedenkliche Stoffe verzichten. Zudem lässt sich das Rezept leicht anpassen – zum Beispiel mit anderen ätherischen Ölen, falls Lavendel nicht zum eigenen Duftgeschmack passt.

Natürliches Deo ist eine super Alternative – besonders für den Sommer. Foto: Getty Images/PhotoAlto

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das brauchst du für dein DIY-Bienenwachs-Deo

Das Rezept basiert auf wenigen, aber wirkungsvollen Zutaten – viele davon finden sich bereits in der Küche oder Hausapotheke.

Zutaten für einen festen Deo-Stick:

  • 2 EL Bienenwachs
  • 2 EL Sheabutter
  • 2 EL Kokosöl
  • 35 Tropfen Lavendelöl (ätherisch)
  • 5 Tropfen Zypressenöl (ätherisch)
  • 8 Tropfen Zitronenöl (ätherisch)
  • 8 Tropfen Teebaumöl (ätherisch)

Zubereitung:

  1. Bienenwachs und Sheabutter separat im Wasserbad schmelzen.
  2. Kokosöl zur geschmolzenen Sheabutter geben, anschließend das Bienenwachs unterrühren.
  3. Die Masse gut vermischen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird.
  4. Sobald die Konsistenz leicht abgekühlt und milchig wird, die ätherischen Öle einrühren.
  5. In eine leere Deoform oder in Backpapier füllen und aushärten lassen.

Tipp: Im Sommer empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank, damit der Stick stabil bleibt.

Dein Fashion- und Beauty-Newsletter

Entdecke exklusive Fashion-Trends, Influencer-Tipps und die besten Clean-Beauty-Hacks – alles in deinem Postfach!

*Pflichtfeld. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Was die natürlichen Zutaten so wirksam macht

Das Besondere an diesem Deo ist die durchdachte Kombination aus pflegenden und antibakteriellen Wirkstoffen:

  • Bienenwachs sorgt für eine feste Konsistenz und wirkt gleichzeitig schützend und entzündungshemmend.
  • Kokosöl bringt antibakterielle Eigenschaften mit und beruhigt die Haut.
  • Sheabutter pflegt intensiv und macht die empfindliche Achselhaut geschmeidig.
  • Lavendelöl hat eine beruhigende Wirkung und verleiht dem Deo einen natürlichen Duft.
  • Zitronen- und Zypressenöl verengen die Poren leicht und sorgen für ein frisches Hautgefühl.
  • Teebaumöl bekämpft geruchsbildende Bakterien effektiv und natürlich.

Diese Mischung ist nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich – ideal für alle, die ihre Hautpflege bewusst gestalten möchten.

Frauen mit schöner Haut
Hautpflege: Mit der 8-Grad-Regel kommst du glowy durch alle Jahreszeiten
Frau cremt Hände ein
Naturkosmetik selber machen: DIY Mandel-Rosen-Handcreme für streichelzarte Hände
KI-Barbie
In 3 Schritten zur KI-Barbie: So zauberst du dir mit ChatGPT gratis eine eigene Puppe

Effektiv, hautfreundlich und nachhaltig

Ein selbst gemachtes Deo aus natürlichen Zutaten ist nicht nur eine gute Wahl für empfindliche Haut, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Produkten. Die Rezeptur lässt sich individuell anpassen, ist einfach in der Herstellung und punktet durch ihre Wirksamkeit – ganz ohne synthetische Zusätze.

Naturkosmetik muss also weder kompliziert noch teuer sein. Wer einmal den Schritt gewagt hat, bleibt oft dabei – nicht zuletzt wegen des guten Gefühls, genau zu wissen, was man sich auf die Haut gibt. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung – für dich und für die Umwelt.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Clean Beauty, Hot
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.