Viele modebewusste Millennials werden diesen neuen Trend absolut hassen! Nach den buschigen Soap Brows und anderen Trends, die natürliche Brauen betonen, kommen nun anscheinend die dünnen Augenbrauen leider zurück. Besonders Bella Hadid setzt auf den 90er-Jahre-Trend, um den Look komplett zu vervollständigen. Hier erfährst du, warum der Trend zurückkommt und warum du ihn definitiv nicht mitmachen solltest.
Dünne Augenbrauen: Darum kommt der Trend zurück
Low Waist Hosen, bunte Haarsträhnen und viel Bling Bling: Mit dem Y2K-Look kommen viele Trends der 90er- und 00er-Jahre wieder. Das sieht man immer wieder bei Stars wie Dua Lipa, den Hadid-Schwestern oder Olivia Rodrigo.
Nice to know: Die Abkürzung Y2K steht für Year (Jahr) und 2K für 2000.
Die Klamotten von damals wiederzuverwenden und nachhaltiger zu sein, finden wir super. Jedoch sollten nicht alle Trends aus der Zeit wiederkommen: So ist es auch mit den dünnen Augenbrauen.
Alle Menschen, die diesen Trend mitgemacht haben, werden wissen, wie schwer es ist, die Augenbrauen nach jahrelangen zupfen wieder wachsen zu lassen. Bella Hadid sieht das anscheinend anders. Auf Instagram präsentiert sie sich gerade immer wieder mit dünnen Augenbrauen und dem perfekten Y2k-Look:
Darum solltest du dem Trend eher nicht folgen
Wer sich immer wieder die Augenbrauen zupft, wird feststellen, dass es gar nicht mal so einfach ist, diese irgendwann wieder wachsen zu lassen. Wenn sie dann zu dünn sind, wirst du dich schnell ärgern.
Besser: Wenn du die Augenbrauen für einen spezifischen Make-up Look möchtest, kannst du dir die Augenbrauen wegschminken und Augenbrauen aufmalen, diese Technik benutzen auch Drag Queens. Hierfür brauchst du einen Kleber, mit dem du die Brauen an dein Gesicht klebst und Puder, um sie zu fixieren. Dann kannst du mit deiner Foundation rübergehen und wieder mit Puder fixieren.
Du hast sie dir schon gezupft und sie wachsen nun nicht nach? Das kannst du tun, damit deine Augenbrauen gleichmäßig und schnell nachwachsen:
- Rizinusöl: Das Öl regt die Haarbildung an, so ist es auch bei den Augenbrauen. Du kannst es dir Abends auf die Augenbrauen träufeln.
- Biotin: Auch dieser Stoff stimuliert die Haarbildung. Achte darauf, dass du ihn ausreichend in deine Ernährung integrierst.
- Durchblutung Anregen: Regelmäßiges Massieren und darüber streichen kann tatsächlich helfen, da dies die Durchblutung und den Haarwuchs anregt.
Wenn gar nichts hilft, dann kannst du es mit Microblading versuchen.
Trend 2022: Gen-Z bringt die dünnen Augenbrauen zurück
Unsere Augenbrauen haben im Laufe der Jahre schon viel durchmachen müssen. Nach den buschigen Augenbrauen kommen nun die dünnen Augenbrauen wieder.
Ähnliche Artikel:
- Glossy Lips und Wet-Hair: Auf diese Beauty-Trends freuen wir uns
- Beauty-Trends der Geschichte: Von gebrochenen Füßen bis zu tödlicher Blässe
- Abgeschaut! Die besten TikTok-Beauty-Hacks
- Locken aus der Salatschale: Warum die Beauty-Methode wirklich funktioniert
- Achtung, Keime: 7 Beauty-Produkte, die du niemals teilen solltest