Veröffentlicht inBeauty

Cakey Make-up? 7 Gründe, warum deine Foundation krümelig aussieht – und wie du es verhinderst

Dein Make-up wirkt cakey? Wir verraten dir 7 häufige Ursachen und wie du mit einfachen Tipps einen glatten, frischen Teint bekommst.

Frau schminkt sich
© NeuroCake - stock.adobe.com

Rouge auftragen: Mit DIESEN zwei Tricks wird's richtig natürlich

Bei der Make-up-Routine gehört Rouge für einen frischen Glow einfach mit dazu. Damit das Ergebnis richtig natürlich wird, sollten wir alle diese zwei ultimativen Profi-Tricks beachten!

Kennst du das? Du trägst morgens sorgfältig dein Make-up auf, aber schon nach kurzer Zeit sieht die Foundation trocken und bröckelig aus. Willkommen im Club der „Cakey Skin“-Erfahrungen! Das ganze hat tatsächlich nichts damit zu tun, dass du dich nicht „richtig“ schminken kannst. Hier erfährst du die 7 häufigsten Gründe für cakey Make-up und wie du sie ganz einfach in den Griff bekommst, damit dein Teint den ganzen Tag frisch bleibt.

Lesetipp: Schminken bei Hitze: Star-Visagisten schwören auf diese Make-up-Produkte

Was bedeutet „Cakey Make-up“ überhaupt?

„Cakey“ beschreibt einen Look, bei dem Make-up sichtbar auf der Haut liegt, sich in Fältchen absetzt, fleckig wird oder krümelig aussieht. Es wirkt dann eher wie eine Maske statt wie ein natürlicher, glatter Teint. Besonders Foundation ist anfällig für diesen Effekt – und genau deshalb lohnt sich ein Blick auf die Ursachen.

Make up
Cakey Make-up? Wir zeigen dir, woran es liegt. Credit: Ale – stock.adobe.com

Grund 1: Trockene Haut & fehlende Feuchtigkeit

Wenn deine Haut zu wenig Feuchtigkeit hat, kann Foundation nicht gleichmäßig haften. Stattdessen zieht sie sich in trockene Stellen zurück und bröckelt.

Lösung:
– Vor dem Schminken eine feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen (Serum + Creme)
– Primer mit hydratisierenden Inhaltsstoffen nutzen
– Regelmäßig Wasser trinken (ja, auch das hilft deiner Haut!)

Grund 2: Zu viel Produkt auf einmal

Dick aufgetragene Foundation sieht selten natürlich aus – und trocknet im Laufe des Tages unschön ein.

Lösung:
– Lieber in dünnen Schichten arbeiten
– Foundation mit einem feuchten Beautyblender einarbeiten
– Nur dort decken, wo wirklich nötig ist

Grund 3: Falsche Hautvorbereitung

Auch die beste Foundation kann nicht perfekt aussehen, wenn die Haut nicht vorbereitet ist.

Lösung:
– 1–2 Mal pro Woche sanft peelen (chemisch oder mechanisch)
– Haut gründlich, aber mild reinigen
– Vor dem Schminken mindestens 5 Minuten warten, bis die Pflege eingezogen ist

Grund 4: Unpassende Foundation-Formel

Nicht jede Textur passt zu jedem Hauttyp.

Lösung:
– Bei trockener Haut: eher cremige oder dewy Foundations
– Bei öliger Haut: matte, ölfreie Texturen
– Tipp: Im Laden immer einen Teststreifen auftragen und ein paar Stunden tragen, bevor du kaufst.

Grund 5: Zu viel Puder

Puder kann überschüssigen Glanz nehmen – aber auch austrocknen.

Lösung:
– Nur an öligen Stellen leicht abpudern (z. B. T-Zone)
– Ansonsten lieber Setting Spray nutzen
– Transparente, ultrafeine Puder wählen

Grund 6: Nicht harmonierende Produkte

Primer auf Wasserbasis + Foundation auf Silikonbasis = manchmal keine gute Idee.

Lösung:
– Produkte aufeinander abstimmen (Wasser zu Wasser, Silikon zu Silikon)
– Inhaltsstoffe checken oder auf Serien einer Marke setzen

Grund 7: Übermäßiges Nachschminken

Im Laufe des Tages noch mehr Schichten aufzutragen, verstärkt den Cakey-Look oft.

Lösung:
– Glanz mit Blotting Papers abtupfen
– Danach lieber minimal mit Beautyblender oder Setting Spray auffrischen

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.