Geschenke, Festtagsessen und reich geschmückter Weihnachtsbaum – die Weihnachtszeit kann ganz schön teuer sein. Daher ist die Freude besonders groß, wenn Ende November oder Anfang Dezember das Weihnachtsgeld endlich auf dem Konto ist. Wie hoch die Gratifikation ausfällt, variiert dabei von Unternehmen zu Unternehmen. Doch über wie viel Geld dürfen sich die Mitarbeitende von Rossmann freuen? Wie hoch es 2025 ungefähr ausfallen könnte, erfährst du hier.
Lesetipp: Weihnachtsgeld: So viel Geld erhalten Beschäftigte 2025
Weihnachtsgeld bei Rossmann: Höhe und Regelung
Für tariflich Beschäftigte ist eine Sonderzahlung wie Weihnachtsgeld üblich. Laut Statistischem Bundesamt erhalten im Jahr 2024 knapp 86 Prozent aller tariflichen Arbeitnehmer Weihnachtsgeld. Der durchschnittliche Betrag liegt bei etwa 3.000 Euro brutto, rund 178 Euro mehr als im Vorjahr.
Rossmann selbst ist nicht tarifgebunden, orientiert sich aber an den Vorgaben einzelner Bundesländer und Betriebsvereinbarungen. Bei der Drogeriekette beträgt das Weihnachtsgeld für Mitarbeitende 60 Prozent des individuellen Monatsbruttos, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Für eine Verkäuferin beziehungsweise einen Verkäufer mit dem genannten Monatsgehalt entspricht das rund 1.435 Euro brutto.
Weitere Leistungen und Benefits
Neben Gehalt und Weihnachtsgeld profitieren Mitarbeitende von weiteren Vorteilen. Jährlich werden vier Einkaufsgutscheine im Wert von mindestens 450 Euro vergeben, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Weitere Benefits umfassen Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen bei Partnern wie Fitnessstudios oder Reiseveranstaltern, Zuschüsse zur Altersvorsorge, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsprogramme und Bike-Leasing. Langjährige Betriebszugehörigkeit wird ebenfalls mit gestaffelten Sonderzahlungen honoriert.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Rossmann gehört zu den Top 30 der besten Arbeitgeber weltweit
Rossmann zählt laut der aktuellen Forbes-Auszeichnung zu den Top‑30 Arbeitgebern weltweit. Besonders in der Kategorie „Retail and Wholesale“ konnte sich das Unternehmen erfolgreich platzieren. Grundlage der Bewertung waren mehr als 300.000 Befragungen von Mitarbeitenden aus über 50 Ländern, die Faktoren wie Image, Talentförderung und soziale Verantwortung bewerteten. Die Auszeichnung gilt bei Rossmann als Anerkennung für den Teamgeist und das Engagement der Beschäftigten.




