Wer glaubt, einige deutsche Städte haben schon unaussprechlich lange Namen, dem graut es vor einigen anderen Ortsnamen auf dieser Welt. Welche Stadt einen so langen Namen hat, dass dieser sogar im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt ist und was dieser Name bedeutet, verraten wir dir in diesem Artikel.
Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.
Alles zum „Ort mit dem längsten Namen der Welt“:
Weltrekord: Diese Stadt hat den längsten Namen
Mit 168 Zeichen im offiziellen Namen belegt eine Stadt in Thailand den ersten Platz für den längsten Ortsnamen der Welt und steht damit sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Die Rede ist von der thailändischen Hauptstadt, die den meisten Menschen offiziell nur als Bangkok bekannt ist.
Früher bestand der Name der heutigen Hauptstadt aus zwei Teilen: Bang Kok. Bang leitet sich dabei von einem Ort an einer Wasserstraße ab und Kok leitet sich womöglich von Ko – was so viel bedeutet wie Insel – oder von Khok – was Hügel heißt – ab.
Im Jahr 1782 wurde die Stadt dann allerdings zur Hauptstadt Thailandes ernannt. Da Bangkok somit auch gleichzeitig das neue religiöse, royale und kosmologische Zentrum des Landes wurde, musste auch ein passenderer Name her.
So lautet die längste Ortsbezeichnung der Welt
Im Alphabet mit lateinischen Schriftzeichen hat die Ursprungsform des neuen Namens ganze 168 Zeichen und ist somit der längste Name einer Stadt weltweit.
Er lautet wie folgt: Krung Thep Maha Nakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udom Ratchaniwet Maha Sathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit.
Übersetzt bedeutet das in etwa so viel wie: „Stadt der Devas, große Stadt und Residenz des heiligen Juwels Indras, uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishvakarman gebaut wurde“.

Die aufgeführten Devas sind göttliche Wesen der hinduistischen Mythologie. Da diese oft als geflügelt beschrieben werden, wird Bangkok auch heute noch oft als „Stadt der Engel“ bezeichnet. Der offizielle Name Bangkoks wird jedoch nur selten genutzt. Heutzutage nutzen vor allem Einheimische noch immer die Kurzform dieses Namens: Krung Thep.
So sprichst du den Namen richtig aus
Falls du gerade auch beim Lesen über den Namen gestolpert bist oder dir einfach etwas Zusatzwissen aneignen möchtest, ist es natürlich empfehlenswert, wenn du auch weißt, wie man die Langform von Krung Thep ausspricht.
Dazu kannst du dir den Song „Krung Thep Mahanakhon“ von der Band Asanee-Wasan anhören. Spätestens dann weißt du, wie du den zeremoniellen Namen der Stadt Bangkok korrekt aussprichst.

