Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Als Staatsoberhaupt verzichtet er während seiner zweiten Amtszeit auf sein Gehalt. In finanzieller Hinsicht scheint er das Einkommen als US-Präsident offenbar nicht unbedingt zu brauchen. Angesichts dessen stellt sich die Frage: Wie hoch ist eigentlich das Vermögen von Donald Trump? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Lesetipp: Gehalt von Donald Trump: So viel Geld verdient er als US-Präsident
Donald Trump: So hoch soll sein Vermögen sein
Donald Trump gilt zweifellos als wohlhabend, doch sein genaues Vermögen bleibt schwer fassbar, da er keine verlässlichen Angaben dazu macht. Trotz dieser Unklarheit präsentiert er sein angebliches Milliardenvermögen regelmäßig selbstbewusst der Öffentlichkeit. Seine Anwältin Alina Habba betonte früher, dass Trump „Milliarden und Milliarden“ wert sei, was die zahlreichen Spekulationen um sein Vermögen nur weiter anheizt.
Doch wie hoch könnte sein Vermögen sein? Die „New York Times“ liefert einen ersten Anhaltspunkt, nachdem ihre Redakteurinnen und Redakteure unzählige Dokumente geprüft und auch vertrauliche Steuererklärungen Trumps eingesehen haben. Sie schätzen, dass Trump über liquide Mittel von etwa 350 Millionen Dollar verfügt. Im Vorjahr hatte er unter Eid angegeben, „deutlich mehr als 400 Millionen in bar“ zu besitzen. Weitere Millionen dürften in Immobilien investiert sein, darunter Mar-a-Lago, das Anwesen Seven Springs in New York und 12 Golfplätze.
„Forbes“ schätzt Trumps Vermögen auf 7,1 Milliarden US-Dollar (rund 6,1 Milliarden Euro, Stand Oktober 2025) und zeigt große Schwankungen: 2023 waren es 2,5 Milliarden, im März 2024 6,4 Milliarden. Den Anstieg führt das Magazin auf Trumps Kryptowährungsgeschäfte zurück. Kurz vor seiner Amtseinführung brachte er den Memecoin „$TRUMP“ heraus. Dieser stieg stark im Wert und bescherte ihm laut „Forbes“ 709 Millionen Dollar (rund 605 Millionen Euro).
Trump und seine Kryptoprojekte: Riesige Gewinne und Kritik
Donald Trump hat auch durch das Familienprojekt World Liberty Financial kräftig Geld verdient. Seit Februar konnte das Kryptounternehmen immer wieder große Investitionen anziehen. „Forbes“ schätzt Trumps Gewinnanteil auf 338 Millionen US-Dollar, dazu kommen über 200 Millionen US-Dollar durch den Stablecoin USD1. Das Unternehmen steht jedoch wegen möglicher Interessenkonflikte des Präsidenten unter Kritik. Ausländische Investoren wie die Vereinigten Arabischen Emirate, die rund 100 Millionen US-Dollar investierten, könnten dadurch direkt Trump Geld zukommen lassen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Vom Vater geerbt: Fred Trumps Vermögensgrundlage
Trump präsentiert sich gern als Selfmade-Mann, und er hat sein Vermögen zweifellos stark vergrößert. Doch die Realität sieht ein wenig anders aus: Schon sein Vater Fred Trump wurde durch den Bau von Wohnkomplexen in New York zum Multimillionär. 1971 übernahm Donald die Firma und taufte sie in „The Trump Organization“ um. Bis heute bleibt das Unternehmen im Familienbesitz, inzwischen geleitet von seinen Söhnen Donald Jr. und Eric. Während seiner Präsidentschaft durfte Trump laut Verfassung die Führung nicht weiter ausüben.




