Overview:
Beach Sneaker sind die perfekte Mischung aus Style und Funktion – gemacht für heiße Tage, salzige Luft und spontane Strandabenteuer.
Barfuß am Strand? Klar. Aber manchmal brauchst du einen Schuh, der mit dir mithält – vom Sonnenaufgangs-Smoothie am Beach-Kiosk bis zum Sonnenuntergangs-Sprint zur letzten Strandbar. Und da kommen sie ins Spiel: Beach Sneaker. Ja, das gibt’s wirklich – und sie können viel mehr als gut aussehen.
Lesetipp: Urlaubs-Vibes für daheim: Hier kannst du Mode von den Kanaren online bestellen
Warum klassische Sneaker am Strand oft versagen
Du kennst das: Du kommst gut gelaunt am Strand an, deine weißen Lieblingssneaker strahlen mit der Sonne um die Wette – und nach zehn Minuten sehen sie aus wie ein Sandkasten-Unfall. Salzkrusten, nasser Stoff, rutschige Sohlen, überall Sand. Been there, done that.
Genau deshalb haben einige Marken Sneaker entwickelt, die wie gemacht sind für den Sommer am Meer. Modelle, die atmungsaktiv sind, schnell trocknen, sandabweisend sind – und trotzdem stylisch genug für den After-Beach-Cocktail. Ich hab letztes Jahr einen Trip durch Portugal gemacht und einen dieser Beach Sneaker mitgenommen – ich sag’s dir: Gamechanger.
Diese Materialien sind deine besten Beach-Buddies
Wenn du dir Beach Sneaker zulegst, achte unbedingt aufs Material. Mesh zum Beispiel ist super leicht, lässt Luft durch und trocknet blitzschnell. Ideal, wenn du mal eben durchs Wasser läufst oder deine Füße bei 30 Grad einfach nur atmen lassen willst.
Auch recycelte Kunststoffe (z. B. Ocean-Plastik) sind ein Hit – nachhaltig, robust und oft mit einer Anti-Sand-Struktur versehen. Mein persönlicher Favorit: ein Paar wasserfreundliche Sneaker aus Neopren – sehen ein bisschen aus wie moderne Surfschuhe, aber sind super bequem und stylish.
Und dann gibt’s da noch die Modelle mit speziellen Gummisohlen, die auf nassem Untergrund nicht wegrutschen – perfekt, wenn du zwischen Beachclub, Steg und Meer pendelst.
Die schönsten Modelle für deinen Beach-Urlaub
Hier ein paar Sneaker-Modelle, die Sonne, Sand und Sonnencreme lieben – und dabei trotzdem cool aussehen:
- Tropicfeel Monsoon – wasserfreundlich, atmungsaktiv, ultraleicht. Mein absoluter Lieblingssneaker für Reisen, bei denen Strand und City auf dem Plan stehen.
- Native Shoes Jefferson – sieht auf den ersten Blick aus wie ein Gummiclog, fühlt sich aber an wie ein Sneaker. Und: easy zu waschen!
- Adidas Terrex Voyager – eigentlich für Outdoor-Abenteuer gedacht, aber auch am Strand einfach perfekt. Schnell trocknend, super Grip, mega bequem.
- Vivobarefoot Ultra III – barfußähnlich, aber mit Schutz. Aus recyceltem Plastik, mit durchlässigem Obermaterial – der Sneaker für Minimalist:innen.
Wichtig: Achte auf helle Farben oder Modelle, die UV-resistent sind. Ich hatte mal einen schwarzen Sneaker mit am Strand – der war nachmittags so heiß, dass ich fast barfuß zurücklaufen musste. Lesson learned.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Styling-Tipps: So kombinierst du Beach Sneaker lässig und modern
Beach Sneaker passen nicht nur zum Bikini unter’m Kaftan. Richtig kombiniert, machen sie auch im Beach-Café oder auf dem Wochenmarkt eine gute Figur. Ich trage meine am liebsten zu einem lockeren Leinenkleid oder zu Shorts und einem Oversize-Hemd. Und wenn du abends nochmal losziehst? Einfach mit einem lässigen Jumpsuit oder Maxirock kombinieren – schon wirkt der Look stimmig, nicht sportlich.
Pro-Tipp: Sneaker mit Mesh oder wasserfreundlichem Material neigen dazu, ein bisschen sportlich auszusehen. Wer’s etwas femininer mag, greift zu Modellen in Beige, Off-White oder mit kleinen Farbakzenten wie Türkis oder Koralle – wirkt sommerlich, aber nicht zu „Outdoor“.
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.