Draußen Hitzewelle, drinnen Eispalast? Willkommen in der alljährlichen Hass-Liebe zu Klimaanlagen! Während wir draußen bei 35 Grad schwitzen, verwandeln sich Büros und Cafés in kleine Kühlschränke. Das Ergebnis: Wir gehen morgens leicht bekleidet aus dem Haus, nur um wenige Stunden später frierend vorm Bildschirm zu sitzen – und holen uns im schlimmsten Fall eine dicke Erkältung ein.
Aber keine Sorge! Mit den richtigen Outfit-Tricks für den Sommer meisterst du diesen täglichen Klimawechsel ganz easy – ohne Schweißflecken oder Frostbeulen.
Lesetipp: Urlaubs-Vibes für daheim: Hier kannst du Mode von den Kanaren online bestellen
Das Zwiebelprinzip reloaded: Sommer-Edition bei Hitzewelle
Wir alle kennen das Schichtprinzip aus dem Winter. Aber auch im Sommer ist Layering dein bester Freund! Setze auf leichte, atmungsaktive Materialien wie Seide, Leinen oder dünne Baumwolle. Eine lockere Bluse oder ein Oversize-Hemd über einem luftigen Top funktioniert immer — morgens schützt es dich gegen Zugluft, draußen kannst du es einfach über die Schulter werfen.
Naturfasern wie Leinen und Baumwolle sind im Sommer unschlagbar: Sie sind atmungsaktiv, nehmen Feuchtigkeit auf und fühlen sich angenehm kühl an. Blusen aus Seide oder zarten Viskose-Mischungen sehen außerdem schick aus und lassen dich nicht so schnell schwitzen.

Ärmel, Westen & Co.: Smarte „Zwischen-Schichten“
Die heimlichen Held*innen deines Sommer-Outfits? Dünne Strickjäckchen, leichte Cardigans oder Hemdjacken! Sie lassen sich easy überwerfen, wenn die Klimaanlage mal wieder auf „Nordpol“ gestellt ist. Ärmel hochkrempeln, wenn’s warm ist, Ärmel runter, wenn der nächste Fröstel-Schock kommt — so bleibst du flexibel.
Outfit-Inspo bei Hitzewelle: 3 Looks für alle Fälle
Damit du direkt loslegen kannst, hier drei konkrete Kombis für deinen Sommer-Alltag:
Büro-Look:
Ein luftiges Midikleid aus Leinen oder Viskose wirkt feminin und gleichzeitig professionell. Kombiniere dazu einen leichten Leinenblazer, den du einfach über die Schultern legen kannst. Ein dünnes Tuch schützt vor Zugluft, dazu passen schlichte Ledersandalen und ein geräumiger Shopper für alle Extras.
City-Chic:
Weite Shorts aus Leinen oder Baumwolle (am besten high-waist) treffen auf ein Seidentop oder eine cropped Bluse. Darüber: ein oversized Hemd in Weiß oder Pastell, das du locker überwerfen oder um die Taille binden kannst. Statement-Ohrringe, ein großer Sonnenhut, bequeme Loafer oder Sneaker und eine Crossbody-Bag runden den Look ab.
Freizeit-Look:
Ein fließender Maxirock in einem bunten Print oder einer knalligen Farbe sorgt für gute Laune. Oben dazu ein Basic-Tanktop und ein dünner Strick-Cardigan oder ein Kimono, den du flexibel an- oder ausziehen kannst. Abgerundet wird der Look mit einer XXL-Sonnenbrille, filigranen Sandalen, einer Basttasche und einem leichten Schal für klimatisierte Cafés.
Tipps für unterwegs: Dein Notfall-Plan
Profi-Tipp: Deponiere eine „Büro-Notfalljacke“ oder ein wärmendes Tuch direkt am Arbeitsplatz. Auch ein Thermobecher mit warmem Tee (ja, auch im Hochsommer!) kann Wunder wirken. Und eine kleine Decke auf dem Bürostuhl? Super clever — statt komisch!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.